Kopf hoch! Was die Versorgung angeht, weiß ich nicht.
Deine Rückzahlungsansprüche musst du gegenüber dem Insolvenzverwalter anmelden. Bei einem solchen Massenverfahren ginge ich nicht davon aus, dass der auf mich zukommt. Am Besten schreibst du ihn also an.
Viel Erfolg
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
13.04.2013, 12:42 #1
Flexstrom insolvent - was muss man jetzt beachten?
Hallo zusammen,
Gestern hat Flexstrom Insolvenz angemeldet. Die Vorrauszahlung ist nun ja futsch. Wie geht's eigentlich konkret weiter? Wird sich mein lokaler Stromanbieter automatisch melden bzgl. Stromversorgung? Muss ich meine Ansprüche irgendwem Kundtun? Vielleicht gibt es ja irgendwann noch Zehneurovierunddreißig zurück?
Hoffentlich kann ich Eure antworten noch lesen, bevor hier die Lichter ausgehenGruß, Lars
-
13.04.2013, 12:55 #2Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
13.04.2013, 13:57 #3
du wirst i.d.R. angeschrieben - kannst deine Ansprüche einreichen - kann deine 10,31€ geben oder auch notting !
Schnell einen anderen Anbieter aussuchen, da sonst dein Grundversorger mit meist dem schlechtesten Tarif dich versorgt.
Vorkasse (z.B auf 1 Jahr) mache ich nicht mehr, Teldafax hinter mir, bin jetzt klassisch bei RWE, die sollten so schnell nicht pleite gehen.
-
13.04.2013, 14:07 #4
so schlimm das ist - aber der alte Spruch :
wer billig kauft kauft zweimal
hat sich leider wieder mal bewahrheitet
-
13.04.2013, 15:31 #5
so sieht es aus
und so leider auch
Ich bin beim lokalen Anbieter, der, nachdem man man die Neukundenrabatte dieser fragwürdigen Strompersisvergleichsportale heraus rechnet, einer der günstigeren ist. Die unterstützen lokale, für den Bürger kostenlose, Events hier in der Stadt. Da habe ich ein gutes Gefühl den, richtigen Anbieter zu haben
-
13.04.2013, 17:09 #6
Ich würde schon mal ein paar Kerzen kaufen.
-
13.04.2013, 23:18 #7
Merke:wähle immer einen Anbieter wo zumindest ein Stadtwerke dran hängt nie nen reinen Broker - wir erleben gerade eine Marktbereinigung.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Angestellt und Selbstständig - was muss ich beachten?
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.06.2012, 14:44 -
Probleme beim Uhrenkauf - was muss ich beachten ?
Von engelhorn im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2009, 17:27 -
Was muss ich beim Kauf beachten ?
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42 -
das muss ich jetzt mal sagen...
Von yorel im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.05.2006, 18:50
Lesezeichen