Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    11

    Zifferblätter nur im Tausch

    Kann mir jemand sagen in welchen Ländern es Rolex-Zifferblätter nicht nur im Tausch gibt?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Das kommt immer auf das Blatt an... (iceblue, racingdial,...)
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Woher kommt die Annahme, dass dies länderabhängig ist? Die Vorgaben gelten meines Wissens nach für alle offiziellen Rolex-Konzessionäre. Von der generellen Ausnahme beim Tausch gegen ein Blatt mit Steinbesatz abgesehen sind Ausnahmen eben "inoffiziell" und damit vor allem auch bei Nicht-Konzessionären möglich.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Ich weiß es nicht, aber es könnte einer anderen Rechtslage geschuldet sein???
    Gruss Markus

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Rolex macht die Gesetze - weltweit!
    Und RSA sagt: Alle Blätter nur im Tausch bis auf Blätter mit Steinbesatz.

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    ... Es gibt auch Sonderzifferblätter ohne Steine. Spontan: Meteoritblatt Daytona. Oder Steinzifferblätter etc...
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und ? heisst noch lange nicht das ich so,ganz einfach und vor allem billig von rolex ein anderes zifferblatt bekomme.
    uhr muss dann vorliegen und seriennummer-ref-und zifferblatt müssen zusammen passen ....
    VG
    Udo

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Wie ist denn das, wenn ich ein altes Zifferblatt, aus einem vorigen Katalog zurück gebe und gegen ein neues tausche. Habe ich später dann die Möglichkeit, das alte, welches ich schon mal hatte wieder zu bekommen?
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.539
    Nein, das ist dann weg.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Mir ist aufgefallen, dass es ausgesprochen viele Zifferblätter im Netz zu kaufen gibt. Dürfte in solchen Mengen gar nicht sein, wenn es die nur im Tausch gibt, oder? Klar, fast alle Double-Red Sub Zifferblätter aus Übersee dürften Fakes sein. Was mir aber sehr merkwürdig vorkommt, ist der Umstand, dass im Verhältnis unverhältnismäßig viele Day-Date Zifferblätter im Angebot sind. Wie kommt das? Die Day-Date ist doch nicht soo häufig, und dazu sehr teuer, solche Uhren wird man doch nicht hundertfach wegen des Goldgehäuses ausschlachten? Wo kommen dann die vielen, vielen Zifferblätter her?
    Gruß, Karl

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Mir ist aufgefallen, dass es ausgesprochen viele Zifferblätter im Netz zu kaufen gibt. Dürfte in solchen Mengen gar nicht sein, wenn es die nur im Tausch gibt, oder? Klar, fast alle Double-Red Sub Zifferblätter aus Übersee dürften Fakes sein. Was mir aber sehr merkwürdig vorkommt, ist der Umstand, dass im Verhältnis unverhältnismäßig viele Day-Date Zifferblätter im Angebot sind. Wie kommt das? Die Day-Date ist doch nicht soo häufig, und dazu sehr teuer, solche Uhren wird man doch nicht hundertfach wegen des Goldgehäuses ausschlachten? Wo kommen dann die vielen, vielen Zifferblätter her?
    Gruß, Karl
    Wo siehst du denn viele,viele,viele Mengen an DD Zifferblättern ??
    Auch die DD ist ein Massenprodukt und Deutschland nicht die Welt.
    Die meisten ZB sind alt und aus 180XX Modellen,also 80er Jahre ....
    VG
    Udo

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Mir ist aufgefallen, dass es ausgesprochen viele Zifferblätter im Netz zu kaufen gibt. Dürfte in solchen Mengen gar nicht sein, wenn es die nur im Tausch gibt, oder? Klar, fast alle Double-Red Sub Zifferblätter aus Übersee dürften Fakes sein. Was mir aber sehr merkwürdig vorkommt, ist der Umstand, dass im Verhältnis unverhältnismäßig viele Day-Date Zifferblätter im Angebot sind. Wie kommt das? Die Day-Date ist doch nicht soo häufig, und dazu sehr teuer, solche Uhren wird man doch nicht hundertfach wegen des Goldgehäuses ausschlachten? Wo kommen dann die vielen, vielen Zifferblätter her?
    Gruß, Karl
    "Zifferblatt nur im Tausch" ist, wie ROLEX das Ganze heute handhabt. Es gab auch Zeiten, als man einfach so ein zusätzliches Blatt kaufen konnte, ebenso wie Schließen, Armbänder, Lünettenringe etc. Aus dieser zeit dürfte ein Großteil der angebotenen Blätter stammen. Die große Flut der Fakes und Teil-Fakes könnte ein Grund gewesen sein dafür, dass ROLEX sich dazu entschloss, (Ersatz-)Teile nur noch im Tausch anzubieten. Ist für den Day-Date-Träger, der gerne zwei, drei Blätter zuhause hat, um je nach Jahreszeit zum Beispiel zu wechseln, ärgerlich sein, aber so ist es nun mal.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich denke, dass die DayDate mit eine der am häufigsten gebauten Uhren von Rolex ist. Vielleicht nicht in unserer Neidgesellschaft, jedoch weltweit.
    Früher war RSA nicht so restriktiv beim Blatttausch.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gibt auch genug müll zb's bei dd

  15. #15
    Milgauss Avatar von 116710LN
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    224
    In Wien beim Rolex Konzi auf der Kärntner Strasse (W***er) wurde das ZB meiner 116234 umgebaut. Die 116234 hab' ich nicht dort gekauft, das ausgebaute Blatt habe ich zurück bekommen. Alles ganz legal und ganz offiziell.
    lg, Bernhard

  16. #16
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Für Dich legal, ist auch o.k., der Konzi dürfte aber Schwierigkeiten bekommen.
    Aber so sans halt, die Weaner
    Besten Gruß,
    Schorse

  17. #17
    Ich häng mich ja mal kurz drann, wenn ich z.B. für die DD ein älteres Blatt kaufe, z.B. 4 oder 5stellig,
    kann ich dass dann für die 6stellige antauschen?

    Denn bei meiner 118206 möchte ich gerne ein Ziffernblatt mit Leuchtindex, die Römischen Ziffern, und auch die Zeiger sind ja bei mir "blank"

    Grüße

    Paul

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Nein,jedenfalls nicht von einer 18XX und Lätter der 180XX in einer 118XXX sind auch nicht gerade der Brüller ;-)
    Geändert von hugo (12.04.2013 um 19:52 Uhr)
    VG
    Udo

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zumal es ice blue erst seit sechsstellig gibt - wenn Du bei ice blue bleiben möchtest.

    Die Blätter, die Udo anspricht, wurden allerdings noch bis 2003/4 in den sechsstelligen verbaut. Die gefüllten Indizes kamen erst 2003/4 auf den Markt, eine sechststellige mit fünfstelligem Blatt ist also nicht ungewöhnlich und sogar werksgetreu.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Ich hab mal den Fehler gemacht, eine Seadweller double red nach Köln zu schicken.
    Zurück kam eine hochpolierte, wie neu aussehende SD mit WEIß-SCHRIFT!
    Tritium weg, dafür WG gefasste Indiezes.
    Rolex: "Tritium wäre gesundheitschädlich" mit Hinweis aus irgendwelche §§ ! Ich find das toll, wie Rolex an die Gesundheit seiner Kunden denkt, die Neu-Käufer wären alle ausgestorben. By the way: Lebt noch eine Vintage-Besitzer? Ansonsten Vorschlag an Rolex: Die neuen Klopper wieder mit Tritium ausstatten, Platz für einen Geigerzähler wäre reichlich vorhanden, allerdings die Uhr wöchentlich zum Amt für Strahlenschutz schicken.
    Die Gesundheitsämter machen das mit ihren "Mädchen" ja schon vor!
    Mein Anwalt riet mir, er versteht etwas davon, nicht zu klagen, die "Neue" einfach zu behalten und die Rechnung nicht zu zahlen mit Hinweis auf den Vorgang.
    Ergebnis: Seit 4 Jahren keine Mahnung oder Rechnung von Rolex
    Besten Gruß,
    Schorse

Ähnliche Themen

  1. Zifferblätter
    Von Roger Lansky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 11:57
  2. Zifferblätter
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 07:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •