
Zitat von
bass
Hab's mal auf die Schnelle durchgerechnet:
Bei einem 8/10er Sparren kommst Du mit Glaswolle WLG 035 und PU-Aufsparrendämmung WLG 030 auf einen U-Wert von 0,22 W/m²K für's Dach. Damit ist das Dach gerade mal ganz knapp innerhalb der EnEV 2009, die einen maximalen Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,24 W/m²K erlaubt. Das wäre mir zu wenig, vor allem im Hinblick auf den sommerlichen Hitzeschutz. WLG steht für "Wärmeleitgruppe" und sagt was über die Materialeigenschaften aus. Je kleiner, desto besser die Wärmedämmung.
Du solltest vielleicht nochmal mit dem Dachdecker reden und nach dem Aufpreis für eine 120er Aufsparrendämmung WLG 024 fragen. Das dürfte nicht so viel mehr kosten, bringt den U-Wert aber auf rund 0,13 W/m²K runter. Die Innendämmung zwischen den Sparren würde ich aus Gründen des Schallschutzes und des sommerlichen Hizeschutzes aus Steinwolle WLG 035 herstellen.
Lesezeichen