Ziemlich komplex das ganze.
Du musst wissen wie sie die Daten gelöscht hat. Wie sie ihn platt gemacht hat.
Dann kannst du das notwendige Programm auswählen.
Es geht sehr (!) viel in dem Bereich, aber nur wenn du weißt wie der Vorgang passierte.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
10.04.2013, 19:37 #1
Gelöschte Dateien wieder retten
Hi,
meine Freundin hat "ausversehen" ihren Laptop platt gemacht und nun fehlen ihre
Daten. Ich weiß das es zur Datenrettung genügend Software gibt aber welche könnt Ihr empfehlen??
Gruß DanGruß Dan
-
10.04.2013, 19:51 #2Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.04.2013, 20:04 #3
Vor allem sollte man, wenn die Daten wichtig sind, auf der Platte jetzt nichts mehr schreiben/installieren/herunterladen etc.
Ausbauen und zu einem Nerd damit.--
Beste Grüße, Andreas
-
10.04.2013, 20:46 #4
Richtig, ganz wichtig!!!
Habe nach einem missglückten Migrationsversuch mit einer Rücksicherung eine komplette Festplatte versaut.
Dann partitioniert und teil neu formatiert.
Da war eine Datei für eine Steuererklärung dabei. Die hätte mir wohl einige Wochen arbeitet gekostet die wieder zu aktivieren.
Mit genauer Kenntnis des Löschvorgangs konnte ich mit glaube sechs verschiedenen Programmen trotz formatierung, trotz partitionierung UND schon am TV gehangen zur Aufnahme (und auch aufgenommen), exakt meine Steuerdatei wiederfinden.
Puh...war ganz schön aufwändig. Aber geht.
Ich kam mir vor wie Neo in der Matrix... hahaGeändert von Passion (10.04.2013 um 20:47 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.04.2013, 21:06 #5
Hi,
danke für Eure Antworten. Also sie hat ihren Lenovo Laptop mit ''Onekey Recovery'' platt gemachtGruß Dan
-
10.04.2013, 21:12 #6
Kann dir da leider aus der Ferne nicht wirklich helfen.
Ist ein ziemlich "intimer", sprich penibelst buchgeführter datenprozess gewesen. Aber es geht, so man will und einem die Daten wichtig sind. Wer so faul ist wie ich, untersucht lieber das letzte byte auf der platte als wochenlang neu einzutippen.
Onekey Revovery sagt mir leider überhaupt nichts.
Keinen Spezi zur Hand dem du die Platte geben könntest?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.04.2013, 00:04 #7
Ne leider nicht. Vielleicht fällt ja einem noch was ein?!
Gruß Dan
-
11.04.2013, 07:51 #8
Google nach "GetDataBack", das ist ein Proggie was nach gelöschten Daten sucht und ggfs. wieder herstellt.
Wenn man nach "Onekey Revovery" googelt, findet man schnell raus, das das Lenovo Tool den Läppi wieder auf Werkseinstellungen "resettet", wohl mit einer Formatierung der HDD. Die privaten und persönlichen Daten sind im Grunde weg und nur noch mit einem Tool wiederherstellbar.
Die HDD vom Läppi ausbauen und in einen Windows PC hängen, dort das "GetDataBack" ausführen und auf der Läppi HDD suchen lassen. Wird ne fummelige und lange Prozedur...meist mehrere Stunden, gute Neven und Good Luck.
Greets
PitGeändert von PTF (11.04.2013 um 07:54 Uhr)
-
11.04.2013, 08:49 #9
Schau mal im Softwareverzeichnis bei Heise: http://www.heise.de/download/systems...g-50000301222/
Vielleicht findest du was passendes. Wichtig ist auf jeden Fall die Platte nicht mehr zu verwenden. Noch besser wäre es ein Image der Platte anzufertigen und dann versuchen die Daten zu retten.Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
12.04.2013, 10:38 #10
Hallo Dan,
Mediamarkt bietet so einen Servive an:
http://www.mediamarkt.de/mcs/shop/po...loeschung.html
Ob der was taugt, kann ich aber nicht sagen.
Alle Gute!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
12.04.2013, 12:39 #11
Also ich würde das auch jemamden überlassen, der davon Ahnung hat. Ob man da bei Mediamarkt bei den Richtigen ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Man sollte sich aber auch nicht überm Tisch ziehen lassen. Mehr als 100-120 € sollte so ein Service nicht kosten. Manche wollen über 800€, was total überzogen ist.
Viele Grüße
M. Reupke
-
12.04.2013, 13:37 #12
So einen Fall hatte ich auch mal. Wichtigster Schritt zuerst:
- Laptop nichtmehr verwenden und die HDD ausbauen.
- HDD in ein externes Gehäuse stecken (gibts im Netz für unter 10 € für ein 2,5" HDD)
- Auf einem anderen Rechner oder mittels zweiter exteren Platte genügend Platz für die Wiederherstellung schaffen
- Mit einem Recovery tool die Daten wiederherstellen. Bei mir hat sich: http://www.heise.de/download/easyrecovery.html als einfach und praktisch erwiesen
- Freuen und Laptop mit einem Tool für Automatische Backups versehen. Eine externe HDD hast du ja jetzt.
So hats bei mir gut geklappt. Ging auch ganz schnell. So ca. 2 Tage.Gruß Thomas
-
12.04.2013, 23:26 #13
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Easyrecovery ist top
Wenns damit nicht klappt, gehts meist nur für 4-stellig Geld beim Profy...
-
16.04.2013, 22:06 #14
Danke nochmal, ich werde es mit EasyRecovery mal versuchen...
Gruß Dan
-
17.04.2013, 09:22 #15
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 65
Easyrecovery kann ich auch nur empfehlen. Hat bei mir zwar nicht alle Dateien gefunden aber zumindest einen sehr großen Teil nach einem Crash der Festplatte ...
Ähnliche Themen
-
Dropbox - Dateien, Handbücher, Pässe unterwegs greifbar oder Dateien austauchen
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:09 -
Tipp, gelöschte Dateien wiederherstellen.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.04.2012, 22:01 -
TS-Dateien in MPG-Dateien umwandeln: gibt's dazu eine vernünftige Freeware?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:41
Lesezeichen