Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855

    Alte Schweizer Armbanduhr 18 Jh. Einschätzung rebeten

    Hallo zusammen,

    ob das nun haute Horlogerie ist... Sonst bitte verschieben.

    Eine Freundin hat mich um eine Einschätzung folgender Uhr gebeten. Ich selber habe keine Ahnung. Infos dazu konnte sie mir Folgende nennen:


    Baujahr 17. bis 18. jahrhundert

    Schweizer Zylinder Werk

    Mit Stempel

    Silber mit Gold Sternen


    Ich weiss nicht, aber für mich sieht das Ding nach genau Nichts aus....

    Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu.

    Dank Euch.



    Der Philip

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter


    Noch eins.

    Furchtbares Teil.....
    Der Philip

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Mmmhh. Kein Experte an Bord? Oder wohin könnte ich mich sonst wenden?

    Danke.
    Der Philip

  4. #4
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Hallo Philip,

    17 Jh. kann es nicht sein, 18. Jh eigentlich auch nicht. Ganz frühe Armbanduhren soll es Anfang des 19. Jh gegeben haben. Das sind allerdings ganz, ganz seltene Stücke, da es lange Zeit "nicht schicklich" war, überhaupt sichtbar eine Uhr zu tragen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Danke Dirk. Stimmt, jetzt wo Du es sagst.. die ersten gabs wohl erst im Bereich Armee bzw. Marine, wenn mich nicht alles täuscht. Und das war eher Mitte/Ende 19. Jh.
    Abgesehen davon, passt auch der Stil und Design irgendwie in keinen mir bekannten antiken Zeitraum.
    Der Philip

  6. #6
    Ob es aber der Abteilung entsprechend 'Haute Horlogerie' ist? Da hätte ich doch Zweifel.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    sag ich doch... hoch gepokert....
    Der Philip

  8. #8
    Solche Stücke liegen bei den Tandlern am Viktualien-Markt in München immer in den Fenstern.
    Geht fast in die Richtung "Trachten-Uhr". Denke auch nicht gerade, dass die älter als
    100 Jahre ist. Aber ich bin bei solchen Sterntalern wirklich nicht bewandert genug.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Der Besitzer ist der Meinung, dass diese wohl mehr als EUR 12000 wert sei. Ich denke, von diesem Betrag kann er sich ganz in Ruhe verabschieden...
    Der Philip

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    646
    Ich halte die 12 k€ für absolut unrealistisch, wenn sich nicht herausstellen sollte, daß es sich hier um ein Kleinod eines namenhaften Herstellers handelt, gehe ich mal je nach Material eher von 2 - 500€ aus. Diese alten ehemaligen Taschenuhren sind heute nicht mehr wirklich gefragt und somit auch nicht extrem wertvoll.

    In den Kinderschuhen der Armbanduhr, wurden Taschenuhren in offenen "Lederetuis" an das Handgelenk geschnallt und erst später wurden, häufig nachträglich feste Armbänder an das Gehäuse gelötet.

    Gruß
    Falko

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Die ersten Armbanduhren kamen im I WK, also damit Anfang des 20 Jahrhunderts, richtig wertvoll eher nicht.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    gibt es Bilder vom Werk ?

    Frag ihn ggf. mal, wann der letzte Batteriewechsel war
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Kleines und letztes update: Schätzpreis eines bekannten Auktionshauses: Eur 50-120. Soviel dazu...
    Der Philip

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 20:02
  2. Alte schwedische Gurke, bitte um Einschätzung
    Von Perseus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 13:37
  3. Alte Armbanduhr neu vergolden lassen
    Von dibi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 20:32
  4. armbanduhr auf ebay?
    Von 200D im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:38
  5. eine armbanduhr,die....
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •