Nach Pruzzo passt doch glatt auch die Omega, die ich heute am Arm habe ...
![]()
Ergebnis 741 bis 760 von 4927
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2015, 16:26 #1
-
22.04.2015, 09:47 #2
heute mal wieder
Schöne Grüße Andi
-
23.04.2015, 18:07 #3
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 269
Seit Samstag
Gruss
Carsten
-
24.04.2015, 19:34 #4
Das wär auch noch was
Hab mir die neue Snoopy reservieren lassenGeändert von Heinrich172 (24.04.2015 um 19:38 Uhr)
Schöne Grüße Andi
-
24.04.2015, 20:20 #5
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
01.05.2015, 12:26 #6
Ich bring mal bei diesem tristen Wetter ein wenig Farbe ins Spiel
Omega Speedmaster Mark II Racing Referenz 145.014
-
03.05.2015, 13:21 #7
-
03.05.2015, 14:48 #8
Bei mir heute auch etwas farbiges. BA mit weißem Dial und blauen Indexen, Kaliber 3303, an passend blauem Velurleder.
Foto ist im Moment leider nicht möglich.Glückauf allerseits
Michael
-
04.05.2015, 20:05 #9
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 170
-
05.05.2015, 11:34 #10
natuerlich den heutigen neuzugang, ich liebe das klare matte Blatt mit dem applizierten Omega Logo
Band ist leider viel zu gross und ich habe mit Schrecken feststellen muessen dass Omega hier keine verschraubten sondern gestiftete Bandglieder verwendet. Muss also mal beim Konzi vorbeischauen und es anpassen lassen. Bis dahin kommt die Schoene erst mal ans Leder oder Nato.Stephan
but what if it works?
-
05.05.2015, 16:29 #11
Erst einmal Glückwunsch zu deiner neuen Schönheit
Ja das kürzen des Bandes bei meinen Omegas habe ich auch immer vom Konzi machen lassen. Ist bei einer Rolex schon etwas einfacherRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
06.05.2015, 07:54 #12
sooooooo much better ....
Stephan
but what if it works?
-
06.05.2015, 12:58 #13
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 269
Sind die Stifte an dem Band so besonders? Habe bei meiner PlanetOcean und auch bei meiner neuen Speedmaster die Bänder selbst gekürzt.
Einfach Schrauben auf beiden Seiten der Glieder und dann Stift raus.Gruss
Carsten
-
06.05.2015, 13:41 #14
Gemeint sind wahrscheinlich die eingeschlagenen Stift wie z.B. in meiner PO. Hab leider kein besseres Bild. Sind aber einfacher zu ändern als so manches geschraubte Band.
Unterlage, kleiner Hammer mit Kunststoffspitze und Stiftdorn und das wars.
An der Aqua Terra z.B. sind die Stifte von beiden Seiten geschraubt.
-
06.05.2015, 15:34 #15
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 269
Danke für die Info Klaus, weiss was du meinst.
An Ausschlagen der Stifte hätte ich mich ehrlich gesagt auch nicht ran getraut.
Dachte bei den aktuellen Omegas sind die Stifte immer mit Schrauben gehalten.Gruss
Carsten
-
10.05.2015, 19:41 #16
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 170
LG
Klaus
-
10.05.2015, 20:34 #17
-
12.05.2015, 12:42 #18
Tolle Railmaster!
IMG_2544.jpg
Mit besten Grüßen Achim
-
12.05.2015, 19:00 #19
-
13.05.2015, 08:16 #20
Ähnliche Themen
-
Welche Katze habt Ihr im Moment am Arm?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off TopicAntworten: 10004Letzter Beitrag: 10.05.2024, 13:20
Lesezeichen