Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703

    Rolex Daytona, BD, Ref. 116520 , der Dauertest - 365 Tage rund um die Uhr am Arm

    Anfang Juli des Jahres habe ich eine Rolex Daytona 116520 mit schwarzem ZB erworben. Die Uhr fand und findet recht oft an meinen Arm und daher habe ich mich entschlossen mal einen Dauertest zu machen.

    Ein Jahr rund um die Uhr am Arm, die Zeitspanne würde zum 30.09.2013 ablaufen.



    Ich werde alle paar Wochen mal kurz berichten wie es läuft.

    Seit Ende September trage ich die Daytona nun Tag und Nacht und zu jeder Tätigkeit. Sie durfte Reifen wechseln, Keller entrümpeln, Schnee schaufeln, Büroarbeiten, "Hundkämpfe" und Gassigänge, überstehen. All dies tut sie anstandslos, die vielgerügte Kratzerempfindlichkeit kann ich so nicht bestätigen. Ok, Microkratzer sind mit der Lupe zu finden, das juckt mich aber nicht. Ein Kratzer ist es für mich erst, wenn ich ihn ohne Lupe sehen kann.

    Gang liegt konstant bei + 2 Sekunden am Tag.



    Uploaded with ImageShack.us

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2013
    Ort
    Stuttgart/Tübingen
    Beiträge
    297
    Die trägst Du wirklich bei ausnahmslos JEDER Tätigkeit? Schön! Kratzer sind egal, stehen für ein Stück gelebtes Leben.

  3. #3
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    dann musst du aber auch genauer von deinen Tätigkeiten berichten
    liebe Grüße
    Alex

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Also meine Frau würde mir was erzählen, wenn ich bei JEDER Tätigkeit eine Uhr tragen würde...
    Grüsse, Florian

  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ah schön. Hier gehts also weiter. Gute Sache, dachte schon ich erfahre nicht mehr wie es ausgeht.

    Weiterhin viel Erfolg!
    Einfach nur: Stefan



  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2013
    Ort
    Stuttgart/Tübingen
    Beiträge
    297
    Stefan, was meinst Du? ich steh grad auf dem Schlauch ...

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Genau diesen Thread gab es in einem anderen Forum schon. Wurde aber vor kurzem geschlossen, da der TS nicht mehr schreiben durfte.

    Mich hat das Thema immer interessiert, deshalb freue ich mich (ehrlich) dass hier nun die Fortsetzung geschrieben wird.
    Einfach nur: Stefan



  8. #8
    ...die Idee, mit der Daytona 1 Jahr durch Dick und Dünn, finde ich (zumal ich die gleiche besitze, jedoch "nur" im Wechsel trage) grundsätzlich sehr interessant.
    Bin mal gespannt, ob sich die Gangwerte im Laufe der Zeit verändern werden. Bleib`am Ball, die Zwischenstandsberichte (hoffentlich jeweils mit Foto) werde ich gespannt verfolgen. Viel Glück!
    Der Radi war`s
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  9. #9
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Viel Spaß bei Deinem Projekt! Aus dem Stahlsortiment wäre die Daytona die letzte Uhr, die ich mir für solch einen Versuch umschnallen würde.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HG2 Beitrag anzeigen
    Viel Spaß bei Deinem Projekt! Aus dem Stahlsortiment wäre die Daytona die letzte Uhr, die ich mir für solch einen Versuch umschnallen würde.

    Wieso ? Die Uhr hält das aus, denn dafür ist sie gebaut worden.

    Mit diesem Dauertest möchte ich enfach mal eine Lanze brechen. Hier sind sehr viele User unterwegs um ihre Uhren zu zeigen, tolle Stücke dabei.
    Doch wenn ich so lese, wann die Uhren mal getragen werden, dann kommen mir immer Zweifel. Rolex baut Uhren die robust sind und man muss sich nun wirklich keine Gedanken machen ob man dies oder jenes machen kann wenn man eine Uhr xy trägt.

    Ich kaufe Uhren um sie zu tragen und nicht für den Tresor.

    Irgendwie muss ich innerlich immer grinsen, wenn jemand seine Taucheruhr abnimmt wenn er sich die Hände waschen möchte......

    Der Daytona bekommt der Test bisher sehr gut und seinem Träger auch :-)
    Geändert von SWA1967 (22.01.2013 um 17:45 Uhr)

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Da stimme ich jeder Aussage zu 100% zu.

  12. #12
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Schönes Stück für den Dauertest !! Bin gespannt
    Gruss Oli

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Was erwartet ihr denn? Ne Rolex ist wie ein VW Käfer. Das Ding wird nach einem Jahr ne gewisse Patina haben und ansonsten zuverlässig die Zeit anzeigen. Komisches "Projekt" ne Uhr ein ganzes Jahr lang ohne Unterbrechung zu tragen. Wofür ist der Wecker denn sonst gebaut worden???

    Just my 2 cents

  14. #14
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.933
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Was erwartet ihr denn? Ne Rolex ist wie ein VW Käfer. Das Ding wird nach einem Jahr ne gewisse Patina haben und ansonsten zuverlässig die Zeit anzeigen. Komisches "Projekt" ne Uhr ein ganzes Jahr lang ohne Unterbrechung zu tragen. Wofür ist der Wecker denn sonst gebaut worden???

    Just my 2 cents
    Genau das frage ich mich auch immer bei den Dauertests der Autozeitungen.

    Ich finde das "Projekt" interessant vor allem wie sich das mit den Kratzern entwickelt wenn man die Uhr nie ablegt.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    früher wurden hier die uhren noch in eisblocks eingefroren..

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Ich trag meine fast durchgehend seit 3 Jahren. Außer kleinen Microkratzern hat die gar nix. Sie geht nach wie vor 5 Sekunden nach pro Tag. Wenn sie 5 Minuten daneben liegt, stell ich sie einfach wieder ein. Viel Spass beim Tragen
    Gruß
    Ralf

  17. #17
    StefanS
    Gast
    Ich würde ja auch gerne einmal so einen Test machen wollen, doch ich habe es bis heute noch nie geschafft die gleiche Uhr 1 Jahr lang zu behalten....jeden Tag trage ich sie ja auch...

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Halbzeit und die Daytona ist noch immer am Arm. Bis auf zweimal die Woche, zum reinigen der Uhr ist sie jetzt gut 6 Monate Tag und Nacht am Arm und es macht Spaß.
    Gedanken an andere Uhren kommen nicht auf, ich bin zufrieden. Mit 2Sekunden/24h im + ist auch der Gang mehr als gut.
    Bis auf die üblichen Microkratzer hat sie noch nix mitbekommen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ich habe meine DayDate (damals hatte ich nur die eine Uhr) ca. 10 Jahre getragen - bei JEDER Gelegenheit. (Strand, Wasser, Büro, Schifahren,... - ja auch die Sauna war dabei! ) - hat sie alles Problemlos verkraftet. Nach ca. 16 Jahren ist vor kurzen zur ersten Revision gegangen. Ich bekomme Sie in ca. 4 Wochen wieder...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Mein Jahrestest ist für mich die beste Ablenkung nicht wieder auf dumme Ideen zu kommen was Käufe angeht :-)

    Bisher klappt es sehr gut, wobei mir meine weiße 16570 schon etwas leid tut, denn diese Uhr trage ich eigentlich auch sehr gern.

    Mit dem Test möchte ich mich daher etwas selbst überlisten was mein Kaufverhalten angeht, das die Uhr den Test bestehen wird, da habe ich keine Zweifel. Uhren sind ja dazu da getragen zu werden.....

Ähnliche Themen

  1. Daytona im Dauertest...
    Von Dr. K im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 21:15
  2. 116520 / 20 Sek in rund 8 Wochen...
    Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •