Ich hab da mal eine Frage:
bei meiner Sub 116610 ist mir beim Verstellen des Datums folgendes aufgefallen:
Ich habe die Krone aufgeschraubt und dann in die erste Position zur Datumsverstellung herausgezogen. Als ich nun an der Krone gedreht habe ist das Datum zunächst einmal nur zur Hälfte umgesprungen und dann wieder in die Ausgangsposition zurückgekehrt.
Erst beim erneuten Drehen an der Krone ließ sich das Datum verstellen.
Ist das so ok?
Das Datum schaltet nachts ganz normal um 0:00.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Datumsverstellung
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2013, 16:07 #1
- Registriert seit
- 09.04.2011
- Beiträge
- 72
Datumsverstellung
-
30.03.2013, 08:48 #2
Kann passieren. Bei meinen Uhren rastet manchmal die Datumsverstellung gar nicht ein. Da hilft Krone wieder zudrehen und die Uhr ein wenig bewegen und dann klappt es wieder.
-
06.04.2013, 20:18 #3
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Jawohl, ich habe so einen sechsstelligen TOG, bei dem die Datumsverstellung (=Krone Pos. 1 - Krone um Uhrzeigersinn drehen) manchmal einfach nicht klappen will (=es Krone läuft ins Leere).
Das Problem ist leider nicht immer nachvollziehbar. Gibt es eine wahrscheinliche U(h)rsache, die ein Rolex-Uhrmacher prüfen und beheben kann, auch wenn der Vorführeffekt eintritt?Grüße, Manuel
-
30.03.2013, 10:23 #4
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Ist leider auch bei mir ein wenig hakelig. Oder ich bin zu grobmotorisch
Mit freundlichem Gruß
-
07.04.2013, 01:12 #5
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 40
Wie ist das eigentlich zwischen 8 Uhr abends und 1 oder 2 Uhr morgens?
Darf da das Datum überhaupt "einzeln" gestellt werden?
-
07.04.2013, 14:25 #6
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
09.04.2013, 15:57 #7
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 40
Ist die Verstellung des Datums zwischen 20.00 und 1.00 oder 2.00 Uhr in der Datumsstellposition nur nicht ausdrücklich verboten oder tatsächlich ausdrücklich erlaubt?
In einer ganz frühen Bedienungsanleitung der Lange 1 stand auch Unsinniges, nach der ersten Revision gab es ein Rotes Kärtchen mit Schwarzer Aufschrift: Inhalt: Die Bitte, die Datumsstellung per Korrekturdrücker während der genannten Zeit zu unterlassen.
Nach der 2. Revi gab es kein Kärtchen mehr!
Ähnliche Themen
-
116610 Zeitpunkt der Datumsverstellung...
Von Advo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.10.2012, 22:44 -
Datumsverstellung 116610
Von oyster79 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2012, 14:16 -
Datumsverstellung unterschiedlich - normal ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.09.2012, 12:11 -
Navitimer Datumsverstellung ?
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13 -
Datumsverstellung GMT Master II (116710)
Von tgl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:12
Lesezeichen