Leute, macht euch mal bei den Unterhaltskosten für einen Porsche nix vor. Fakt ist, das ist ne Premiummarke mit Premiumpreisen. Klar kostet ein Ferrari, Aston Martin etc. noch mal nicht unerheblich mehr. Aber ein Schnäppchen ist ein Porsche im Unterhalt auch nicht.
Nur mal so als Anhaltspunkt. Gestern habe ich meinen 997 C4S vom PZ abgeholt. Beauftragt war große Wartung (nach vier Jahren oder 40tkm) und Garantieverlängerung für zwei Jahre. Es war nix kaputt am Auto, keine weiteren unplanmäßigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung etc. mussten getauscht werden.
Rechnungsbetrag: gut 4,5 Mille!
Ein Satz neue Reifen letzten Frühsommer gekauft: 1,3 Mille für die kommenden ca. 12tkm bis 15tkm
Etc.
Nur mal so als Entscheidungshilfe.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 235
Thema: >>> DER <<< PORSCHE Macan
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2013, 10:25 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
03.04.2013, 10:38 #2ehemaliges mitgliedGast
Die große Wartung ist fällig nach 4 Jahren oder 60.000. Ich habe gestern mein 997 Carrera S Cabrio aus der großen Wartung geholt und genau EUR 1190 gezahlt inkl. Verdeckwartung, Zündkerzenwechsel und neuem Reifendichtmittel. Der Stundensatz bei Porsche Bremen ist bei allen Fahrzeugen EUR 112 plus Steuer. Wird also vermutlich beim Macan auch identisch sein.
Wenn ich eine Approved Garantie gestern gemacht hätte würde es um die 250 EUR für die Untersuchung kosten plus 2190 für 2 Jahre.
Also sind 4500 EUR in meinen Augen ein bisschen zu viel. Leihwagen war bei mir ebenfalls enthalten (991 Carrera S).
-
03.04.2013, 11:40 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Dann hatte ich das falsch iin Erinnerung. Ist aber wurscht. Bei meinen Jahresfahrleistungen wird die Wartung eh nach Zeit fällig.
Die Preise sind sicher von PZ zu PZ unterschiedlich. Und hier im Rhein/Main Gebiet sicher ne Idee höher als in anderen Teilen Deutschlands. Hier kostet ja auch der Quadratmeterpreis Miete für ne begehrte Lage ab 15 EUR kalt.
Gerade nochmal nachgesehen. Waren in Summe 4.250 EUR (inkl. neue Steinschlagschutzfolien). Immer noch mehr als bei dir. Aber sei es drum, die Grundaussage bleibt die gleiche.
-
03.04.2013, 11:47 #4ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2013, 13:12 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Lesezeichen