Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 235
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Leute, macht euch mal bei den Unterhaltskosten für einen Porsche nix vor. Fakt ist, das ist ne Premiummarke mit Premiumpreisen. Klar kostet ein Ferrari, Aston Martin etc. noch mal nicht unerheblich mehr. Aber ein Schnäppchen ist ein Porsche im Unterhalt auch nicht.

    Nur mal so als Anhaltspunkt. Gestern habe ich meinen 997 C4S vom PZ abgeholt. Beauftragt war große Wartung (nach vier Jahren oder 40tkm) und Garantieverlängerung für zwei Jahre. Es war nix kaputt am Auto, keine weiteren unplanmäßigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung etc. mussten getauscht werden.

    Rechnungsbetrag: gut 4,5 Mille!

    Ein Satz neue Reifen letzten Frühsommer gekauft: 1,3 Mille für die kommenden ca. 12tkm bis 15tkm

    Etc.

    Nur mal so als Entscheidungshilfe.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Leute, macht euch mal bei den Unterhaltskosten für einen Porsche nix vor. Fakt ist, das ist ne Premiummarke mit Premiumpreisen. Klar kostet ein Ferrari, Aston Martin etc. noch mal nicht unerheblich mehr. Aber ein Schnäppchen ist ein Porsche im Unterhalt auch nicht.

    Nur mal so als Anhaltspunkt. Gestern habe ich meinen 997 C4S vom PZ abgeholt. Beauftragt war große Wartung (nach vier Jahren oder 40tkm) und Garantieverlängerung für zwei Jahre. Es war nix kaputt am Auto, keine weiteren unplanmäßigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung etc. mussten getauscht werden.

    Rechnungsbetrag: gut 4,5 Mille!

    Ein Satz neue Reifen letzten Frühsommer gekauft: 1,3 Mille für die kommenden ca. 12tkm bis 15tkm

    Etc.

    Nur mal so als Entscheidungshilfe.
    Die große Wartung ist fällig nach 4 Jahren oder 60.000. Ich habe gestern mein 997 Carrera S Cabrio aus der großen Wartung geholt und genau EUR 1190 gezahlt inkl. Verdeckwartung, Zündkerzenwechsel und neuem Reifendichtmittel. Der Stundensatz bei Porsche Bremen ist bei allen Fahrzeugen EUR 112 plus Steuer. Wird also vermutlich beim Macan auch identisch sein.

    Wenn ich eine Approved Garantie gestern gemacht hätte würde es um die 250 EUR für die Untersuchung kosten plus 2190 für 2 Jahre.

    Also sind 4500 EUR in meinen Augen ein bisschen zu viel. Leihwagen war bei mir ebenfalls enthalten (991 Carrera S).

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Sehe ich auch so. Ich hatte bisher zwei Porsche und kenne eine Menge Leute die ebenfalls Porsche fahren. Aber bei keinem war der Unterhalt dermaßen hoch wie das zum Teil dargestellt wird. Ausreisser gibst sicher bei jedem Hersteller.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #24

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.059
    Abwarten, noch sind die Inspektionskosten für den Macan nicht raus.
    Mein SLK R171 hat damals auch ca. 500€ an Inspektionskosten verschlungen. Ok, war auch nen 6-Zylinder.
    Den Macan kann man schon sehr gut mit dem Q5 vergleichen. Dort liegen die Kosten für die 30t km -Inspektion bei ca. 300-400 €.
    Dürfte dann bei Porsche ca. das Doppelte sein.

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Dass man sich über 500€ Unterhaltskosten hin oder her Gedanken macht, kann ich verstehen. Immerhin kann man dafür auch eine nettes Wochenende mit einem Qualitätshasen verbringen. Aber das ist doch bei so ner Karre nicht kaufentscheidend. 47K-irgendwas ist der Grundpreis, dann gehen die mit bissi Ausstattung nicht unter 60K über den Tresen.

    Genau so wenig verstehe ich, wenn man sich Autos für X-Zehntausend Euro kauft, und dann irgendwelche billigen Winterräder dranschraubt, mit denen man mindestens ein Drittel des Jahres herumfährt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Die große Wartung ist fällig nach 4 Jahren oder 60.000. Ich habe gestern mein 997 Carrera S Cabrio aus der großen Wartung geholt und genau EUR 1190 gezahlt inkl. Verdeckwartung, Zündkerzenwechsel und neuem Reifendichtmittel. Der Stundensatz bei Porsche Bremen ist bei allen Fahrzeugen EUR 112 plus Steuer. Wird also vermutlich beim Macan auch identisch sein.

    Wenn ich eine Approved Garantie gestern gemacht hätte würde es um die 250 EUR für die Untersuchung kosten plus 2190 für 2 Jahre.

    Also sind 4500 EUR in meinen Augen ein bisschen zu viel. Leihwagen war bei mir ebenfalls enthalten (991 Carrera S).
    Dann hatte ich das falsch iin Erinnerung. Ist aber wurscht. Bei meinen Jahresfahrleistungen wird die Wartung eh nach Zeit fällig.

    Die Preise sind sicher von PZ zu PZ unterschiedlich. Und hier im Rhein/Main Gebiet sicher ne Idee höher als in anderen Teilen Deutschlands. Hier kostet ja auch der Quadratmeterpreis Miete für ne begehrte Lage ab 15 EUR kalt.

    Gerade nochmal nachgesehen. Waren in Summe 4.250 EUR (inkl. neue Steinschlagschutzfolien). Immer noch mehr als bei dir. Aber sei es drum, die Grundaussage bleibt die gleiche.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich tippe für die kleine Wartung beim Macan bei 30.000 auf 500-600 EUR. Nicht zu viel für gute Arbeit und einen netten Ersatzwagen. Im PZ Bremen dürfte es klassengerecht einen Cayman oder Boxster für die Zeit geben. Ich war gestern schön mit dem 991 an der Nordsee.

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Dann hatte ich das falsch iin Erinnerung. Ist aber wurscht. Bei meinen Jahresfahrleistungen wird die Wartung eh nach Zeit fällig.

    Die Preise sind sicher von PZ zu PZ unterschiedlich. Und hier im Rhein/Main Gebiet sicher ne Idee höher als in anderen Teilen Deutschlands. Hier kostet ja auch der Quadratmeterpreis Miete für ne begehrte Lage ab 15 EUR kalt.

    Gerade nochmal nachgesehen. Waren in Summe 4.250 EUR (inkl. neue Steinschlagschutzfolien). Immer noch mehr als bei dir. Aber sei es drum, die Grundaussage bleibt die gleiche.
    Hängt halt vom Stundensatz ab. Die Folien inkl. Montage sollten um die EUR 120 gekostet haben.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.756
    Muss ebenfalls für den Macan mal eine "Lanze brechen."

    Mir gefällt er auch ganz gut. Der Cayenne ist mir - für den Alltag und den Einsatzzweck - einfach zu gross.
    Und wenn ich schon meinen Porsche wegen Kind und Hund hab gehen lassen, dann wäre der Macan doch
    ne Gelegenheit wieder einen zu kaufen...
    LG Deni

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt, das Auto werde ich definitiv kaufen. Genau die richtige Größe für 2 Personen mit Hund. Ich brauche den Platz im Fond nicht. Wer bei mir mitfahren will soll halt die Beine einziehen. Ich habe damals das Downgrade von der M-Klasse auf den GLK locker verkraftet. Allerdings finde ich 245 PS im Diesel etwas wenig.

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Hängt halt vom Stundensatz ab. Die Folien inkl. Montage sollten um die EUR 120 gekostet haben.
    Yep, inkl. Montage und MwSt kommt das hin. Zwar viel Geld für zwei "Aufkleber" aber die vergilbten Dinger sehen nach vier Jahren auf nem weißen Auto einfach nicht schön aus.

  13. #33
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Der Macan wird einschlagen wie ne Bombe und obwohl es letztlich ein Q5 ist, wird der das typische Porschefeeling mitbringen.

    Kürzlich auf auto motor sport TV ein Vergleichstest des Cayenne mit dem Konzernbruder Touareg gesehen. Fazit war so in etwa: Der VW ist komfortabler, deutlich günstiger und unterm Strich der Testsieger, der Cayenne ist und bleibt letztlich ein Porsche. Straffer, sportlicher, agiler - Porschefeeling. Und so wird es auch bei Macan und Q5 sein.

    Auch wenn ich auf absehbare Zeit nicht für den Kauf eines Macan in Frage komme, so freue ich mich sehr auf das jüngste Kind im Zuffenhausener Stall.

  14. #34
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    porsche verwässert...

    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Und wenn ich schon meinen Porsche wegen Kind und Hund hab gehen lassen, dann wäre der Macan doch ne Gelegenheit wieder einen zu kaufen...
    ja, das Argument zieht.
    Geändert von Flo74 (03.04.2013 um 14:33 Uhr)

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Der Macan wird einschlagen wie ne Bombe und obwohl es letztlich ein Q5 ist, wird der das typische Porschefeeling mitbringen.
    Porsche verkauft ja ohnehin schon mehr 4türer als 2türer.
    Irgendwann wird jemand sagen"WAS? Porsche baut auch nen Sportwagen?"

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Genau so wenig verstehe ich, wenn man sich Autos für X-Zehntausend Euro kauft, und dann irgendwelche billigen Winterräder dranschraubt, mit denen man mindestens ein Drittel des Jahres herumfährt.
    Völlig einverstanden, Paddy. Das kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Für qualitativ hervorragende Reifen gebe ich gerne Geld aus - meiner eigenen und der aller anderen Sicherheit zuliebe.
    Viele Grüsse, Chris

  17. #37
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Bin noch keinen Q5 gefahren, bei dem mir die elendige Hüpferei wegen des kurzen Radstandes nicht am Arsh gegangen ist.

    Wenn die das beim Cindy aus Marcan nicht trotz Luftfederung hinbekommen, dann gute Nacht......

  18. #38
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    porsche verwässert...
    ist doch Quatsch....
    what goes around comes around

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Porsche verkauft ja ohnehin schon mehr 4türer als 2türer.
    Irgendwann wird jemand sagen"WAS? Porsche baut auch nen Sportwagen?"
    Ohne die Modellpalette zu erweiteren gäbe es Porsche nicht mehr. Lieber Porsche mit breiterer Modellpalette, als kein Porsche mehr.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Leute, die sich an der Verwässerung stören, sind in der Regel eh keine Neuwagenkunden und damit für Porsche eher uninteressant. Die nicht-Sportwagen sind zum Fahren auch richtig tolle Autos und ich bin froh, dass Porsche nicht einfach schon vor 20 Jahren Pleite ging.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •