Ein Tipp von mir zu deiner Konfiguration: nimm die Rückfahrkamera dazu, du siehst nach hinten nicht wirklich gut aus dem Auto. Telefonmodul empfehle ich auch, Luftfederung ist auch super. Ambiente Innenlicht hab ich auch, braucht es aber nicht unbedingt.
Ansonsten nettes Wägelchen....
Ergebnis 221 bis 235 von 235
Thema: >>> DER <<< PORSCHE Macan
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2014, 19:48 #1Gruss, Bertram
-
23.11.2014, 10:51 #2
mmmh, habe ich noch nicht daran gedacht ...
Es ist schon richtig. Bei einem solchen Auto sollte man keine Kompromisse machen. Und, 40 EUR mehr im Monat sind auch kein Beinbruch. Dafür ist der Diesel-Preis ja derzeit um so günstiger ;-)
-
23.11.2014, 11:23 #3
Glückwunsch zum Macan
Gefällt mir auch sehr gut!LG Deni
-
23.11.2014, 11:37 #4
Ich hätte ihn auch gerne lieber übermorgen - ich muss aber bis 11.2015 warten, no way out.
Meine Autos waren bislang IMMER schwarzmetallic mit beigem Leder (wir haben keine Kinder). Und, da wir nur eine Garage am Haus haben, stehe ich davor.
Wer in Stuttgart jetzt einen Macan Diesel bestellt muss bis Juni 2015 warten.
-
23.11.2014, 12:06 #5
Das heißt, wenn ich jetzt bestelle bekomme ich vor dir das Auto?
Gruß Toan
-
23.11.2014, 13:17 #6
Achso jetzt hab ich es verstanden
Hätte mal auch den Post vorher lesen sollen...Gruß Toan
-
23.11.2014, 16:23 #7
Toan ... richtig!
Wenn Du aber den Turbo wählst, geht es noch schneller.
-
23.11.2014, 17:26 #8
Ich kann leider mit SUVs nichts anfangen, war nur eine hypothetische Frage
Gruß Toan
-
16.05.2016, 20:45 #9
Hat jemand Erfahrungen mit Inspektionskosten beim Porsche Macan Diesel?
Bei meinen BMW Neuwagen hatte ich jeweils so 250€ bei 30TKM, ca. 600€ bei 60TKM und bei 90TKM wieder so 250€. Danach hatte ich die Autos verkauft. Großartig Verschleiß wie Bremsen oder so hatte ich nie, vielleicht mal Beläge, Scheiben waren bei der Laufleistung nie fällig.
Ist der Macan Diesel da deutlich teurer?
Versuche mir das Auto gerade "schön zu rechnen", da Gebrauchte so teuer sind und der Werterhalt nach 3-4 Jahren die Mehrkosten im Vergleich zu Audi und BMW teilweise wegmacht.Grüße
Frank
-
16.05.2016, 20:58 #10
Kleine Wartung ca. 700€
Große Wartung ca. 900-1000€
Je nach PZ ergeben sich aber Unterschiede von bis zu 200€, deshalb am besten bei mehreren PZs nachfragen.
-
16.05.2016, 21:12 #11
Danke für die prompte Antwort. Schaut nach doppelten Kosten aus. Öl ist da aber dabei, oder?
Grüße
Frank
-
16.05.2016, 21:16 #12
Meine Erfahrungswerte, kleine Inspektion war so was unter 500, grosse unter 800. Mit Öl natürlich...
Hab jetzt grad mit 76000 km neue Scheiben vorne bekommen, Preis weiss ich noch nicht.Gruss, Bertram
-
16.05.2016, 22:25 #13
Danke Bertram, was verbrauchst Du so im Schnitt?
Grüße
Frank
-
16.05.2016, 22:36 #14
Die Kosten werden beim Macan genauso liegen wie beim Cayenne und das heißt so ca. mindestens doppelt so hoch wie bei BMW. Hinzu sollte man noch die Porsche Approved rechnen, die eigentlich Pflicht ist und ab dem dritten Jahr 1.300,- Euro für 12 Monate kostet.
Bei BMW ist der große Vorteil, dass es günstige Pakete für Service und Garantieverlängerung gibt. Beim Macan sollte man sicherlich den guten Wiederverkaufswert hoch anschreiben.Beste Grüsse, Martin
-
17.05.2016, 10:38 #15
Also, das mit den doppelten Kosten im Vergleich zu BMW kann ich nicht bestätigen.
Ich bin - nun schon vor geraumer Zeit - von BMW (damals 530 Benzin) auf Porsche umgestiegen. Gerade die Unterhaltskosten haben sich dabei nicht wesentlich verändert. Sowohl Wartung als auch Verbrauch (aktuell 8 Liter bei durchaus zügiger Fahrweise, auf der AB allerdings auch mal mehr...) und Versicherung (mein Macan ist günstiger als der X3 meiner Kollegin).
Deutlich teurer ist die Anschaffung, aber das weiss man erstens vorher und zweitens machts auch Spass.... (also nicht das Zahlen, aber das Auto :-) )Gruss, Bertram
Lesezeichen