Meine Empfehlung: E350T CDI mit 265PS. In 6 Monaten kommen die ersten Leasingrückläufer (aus dem 36-Monate-Leasing) auf den Markt, dürften dann, auch aufgrund der Modellpflege, locker im Budget liegen. Die Auswahl dürfte sehr groß sein, da Mercedes damals die 6-Zylinder finanziell ordentlich mit Prämien in den Markt gedrückt hat (mit den 4-Zylindern gab es ja die Injektorenprobleme, somit waren die V6 zum gleichen Preis oder billiger als die 4-Zylinder zu bekommen). Der Motor macht ordentlich Druck, 620NM sind eine echte Ansage, da kommt ein 530d oder A6 3.0 TDI nicht ran. Der C350CDI ist nochmal eine Spur bissiger, allerdings ist da die Auswahl kleiner und manche Dinge, wie z.B. Luftfederung, gibt es für die C-Klasse nicht.
535d würde vielleicht noch ins Budget passen, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ich den Motor mit über 100tkm kaufen würde. Bei der doppelten Aufladung habe ich so meine Bedenken in Bezug auf Haltbarkeit.
Jaguar finde ich richtig cool, allerdings sind da die Motoren von Citroen bzw. PSA. Ist nicht unbedingt schlecht, allerdings auch nicht gerade vergleichbar mit den deutschen Mitbewerbern.