Definitiv die erste (Seamaster Automatic), wenn ich wählen müsste. Die zweite Uhr kommt
A) aus Griechenland (nichts gegen die Griechen, aber die Ösis sind einfach näher bei und sprechen unsere Sprache)
B) ist ' ne Handaufzuhuhr
C) Goldplaque
Also, das Preis-Leistungsverhältnis ist bei der ersten ok, wenn das Werk i.O. ist! Nachfragen, kurz telefonieren, Eindruck vom VK bekommen und kaufen, wenn Dich die Korrosion auf den Zeigern nicht stört. Das Risiko hält sich ja ohnehin in Grenzen...![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Seamaster - zuschlagen?!
-
27.03.2013, 15:54 #1
Seamaster - zuschlagen?!
Wehrtes Forum,
Ich weiß nicht ob ich in diesem Bereich richtig bin, es geht um zwei Omega seamaster.
Ich würde sehr gerne Eure fachkundige Meinung hören, zuschlagen oder Finger weg?! Welche von beiden würdet ihr nehmen?! Kurs ok für den jeweiligen Zustand?!
Vielen Dank im Vorfeld an Euch, ihr werdet mir riesig helfen
Vg
Glenn
http://www.chrono24.de/omega/seamast...acturerIds=187
http://www.chrono24.de/omega/seamast...acturerIds=187Viele Grüße,
Glenn
-
27.03.2013, 22:14 #2
Gruß, Georg
-
27.03.2013, 22:30 #3
Perfekt, sehr ähnlich war meine Tendenz. Besten Dank
Viele Grüße,
Glenn
Ähnliche Themen
-
zuschlagen?
Von ICEBIRD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:30 -
Bei 14060 zuschlagen?
Von Oli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 101Letzter Beitrag: 28.12.2005, 12:17 -
1977 DJ - zuschlagen?
Von KingRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.11.2005, 22:52 -
Schnell zuschlagen ?!?
Von Zarathustra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.09.2005, 17:22 -
Soll ich zuschlagen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.06.2004, 21:15
Lesezeichen