Hallo Zusammen,
Habe heute mal in meinen Kisten gewühlt und siehe da:
2 Gleiche Zertis, gleicher Konzi, eines am Erstkäufer 05 und das andere im 06 am Zweitkäufer abgegeben.
Gleiche Uhr, gleiche Serie. Würde mich da schon Interesieren was da wohl gelaufen ist.
Wurde die Uhr wohl mal zurückgegeben? Hat das jemand auch schon mal gesehen?
Hatten dazumal die Konzis die Zertis selber mit den Nummern versehen?
CSI.....
DSC00262.jpg
DSC00264.jpg
DSC00265.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2013, 10:12 #1
Zwilingszertifikate vom gleichen Konzi zur gleichen Uhr.
Lg Pasci
-
29.03.2013, 10:16 #2
das Doppelte Lottchen.......
__________________________________________
von mir aus......
-
29.03.2013, 10:52 #3
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Ich verstehe das nicht. Bin auf die Aufklärung gespannt. Allen einen wunderschönen verschneiten Karfreitag.
Mit freundlichem Gruß
-
29.03.2013, 10:57 #4
Zumindest mal seltsam. Hast Du auch die Uhr dazu oder nur die Zertis? Wenn letzteres, woher?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2013, 11:28 #5
PLZ ist auch eine andere von Orlando
-
29.03.2013, 12:05 #6
Geändert von ducsudi (29.03.2013 um 12:06 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
29.03.2013, 12:10 #7
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Spannend, freue mich schon auf eine Fortsetzung und Lösung
-
29.03.2013, 12:43 #8
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Bin mal gespannt auf die Lösung.Habe ich noch nie gehört.LG Jörg Schöne Ostern an alle.
-
29.03.2013, 12:54 #9
Bin sehr gespannt, was da rauskommt!
Gruß Jane
-
29.03.2013, 15:00 #10
-
29.03.2013, 15:51 #11
Wie kommst du zu den beiden Zertis?
Alex
-
29.03.2013, 18:24 #12
Vielleicht war ein Zerti verloren und der Konzi hat, aus welchen Gründen auch immer, ein neues ausgestellt. Zwischenzeitlich war er umgezogen und hat eine andere Adresse.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
29.03.2013, 18:35 #13
Ich hab`s! Unbenannt.png
Die Uhr wurde nachträglich verschenkt und der / die Beschenkte sollte ein Zertifikat mit eigenem Namen erhalten. Alles natürlich gegen ein entsprechendes Entgelt für den Konzi
Alex
-
29.03.2013, 18:39 #14
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Auch wenn es so sein sollte, finde ich das sehr kritisch. Ich stelle mir gerade vor, dass das eine der beiden Zertifikate veräußert und der Käufer eine Bastelwastel-Uhr mit dem in dem Zerti stehenden Nümmerchen herstellt und diese veräußert. Viel gesponnen aber könnte doch passieren oder?
Frage an die Kenner: Was bedeutender Vermerk "Not TRANSFERable"? Dass man die Uhr nicht mehr umtauschen kann oder dass die Ansprüche aus derm Zertifikat (Garantie/Gewährleistung) NICHT übertragbar sind?Geändert von Blacklegionar (29.03.2013 um 18:44 Uhr)
Mit freundlichem Gruß
-
29.03.2013, 18:41 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Uhr wurde an A verkauft,A hat die Uhr kurz darauf wegen eines Defekt zurück gegeben,Uhr ging zurück nach Genf,kam repariert wieder und wurde dann an B verkauft.
VG
Udo
-
29.03.2013, 18:43 #16
Ich dachte immer, ein Zweitzerti zu bekommen sei absolut unmöglich?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.03.2013, 18:51 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö,wenn der Konzi sich z.B. beim Namen verschreibt,die Uhr zurück gegeben wird ....
Auch hier und von Köln ....
Jedoch nicht bei Verlust oder Jahre später.....VG
Udo
-
29.03.2013, 18:52 #18
Ok, danke für die Info!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.03.2013, 18:54 #19
Was aber immer noch nicht erklärt, warum beide Zertis in Umlauf sind.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2013, 19:20 #20
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Ich hoffe, dass konzernseitig bei ROLEX direkt nachvollziehbar ist, dass ein zweites Zertifikat ausgestellt worden ist. Ich glaube nicht, dass ROLEX jedem inhabergeführten Uhrengeschäft der eine Konzession besitzt ohne Rücksprache mit dem Mutterhaus, dessen Zustimmung und Protokollierung es erlaubt, sowas auszustellen.
Gut dass das heutzutage nicht mehr möglich ist. Dass die Zertis zentralseitig erstellt und an die Konzessionäre verschickt werden. Allein der Gedanke dass ein Konzessionär einen Blankobogen Für Zertifikate hat und ne Druckmaschine macht mich nervös.Geändert von Blacklegionar (29.03.2013 um 19:25 Uhr)
Mit freundlichem Gruß
Ähnliche Themen
-
Verschiedene Uhren mit gleichen Bändern????
Von arthur030 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2012, 12:57 -
Uhr und Silberarmband am gleichen Handgelenk?
Von St. Emilion im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.10.2009, 23:58 -
Zwei vom gleichen Schlag.....
Von ralphbe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.03.2009, 08:22 -
LV .... wie sich die bilder doch gleichen
Von ulisch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2007, 18:05 -
Verschiedene Zeigerarten bei gleichen Modellen
Von deltaman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.06.2006, 16:28
Lesezeichen