Ergebnis 1 bis 20 von 2625

Thema: Bitcoins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.331
    Blog-Einträge
    14
    Ich kann die Publikationen von Morten Rand-Hendriksen empfehlen, die gut dazu geeignet sind Einen in der web3/Crypto/NFT Sache zu erden,
    z.B. https://mor10.com/web3-panacea-or-poisoned-chalice/

    Das Problem ist, dass viel Versprochen und wenig wirklich implementiert wird. Und das, was dann implementiert wird, ist oft von Goldgräbern getrieben.
    Echte Applikationen für Blockchain Technologie, also solche, die die Vorteile der Blockchain wirklich nutzen und für die eine Blockchain wirklich besser geeignet ist als bisherige Technologien, sind aktuell noch sehr rar.

    Die vielzitierten Konzerttickets oder die hier genannte Golfplatzmitgliedschaft sind keine Beispiele für Dinge, die sich mit einer Blockchain und NFTs besser realisieren lassen als z.B. mit einem zentralen Register. In beiden Fällen gibt es den "Herrscher" über die verkaufte Ressource, der sowohl den Verkauf regelt, als auch einen möglichen Weiterverkauf und die Einlasskontrolle. Warum sollte man sich die Mühe machen den Nachweis über den Erwerb der Ressource über die Blockchain abzuwickeln, wenn Verkäufer und Kontrolleur beim Einlass die gleiche Entität sind? Natürlich kann man es machen, man kann auch das Grundbuch in die Blockchain übertragen, aber die Frage ist eben, welche Vorteile es bietet, wenn die Ressourcen am Ende durch eine zentrale Stelle kontrolliert wird.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.416
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen

    [...]

    Echte Applikationen für Blockchain Technologie, also solche, die die Vorteile der Blockchain wirklich nutzen und für die eine Blockchain wirklich besser geeignet ist als bisherige Technologien, sind aktuell noch sehr rar. [...]

    Das denke ich mir auch immer.

    Ich hatte dazu erst letzte Woche ein Gespräch mit jemandem, der den Sportpferdemarkt über eine Blockchain abbilden wollte. Man könne dann z.B. alle Tierarztbesuche etc. mit zum jeweiligen Pferd hinterlegen und hätte dadurch absolute Transparenz. Diese Idee lässt sich ja auf viele andere Bereiche übertragen. Spontan fallen mir da Oldtimer oder Uhren ein.

    Meine Frage war auch, warum den ganzen Aufwand mit der Blockchain, wenn das über eine normale Datenbank auch funktionieren würde. Nur weil etwas geht muss es ja nicht die beste Methode sein. Wenn man etwas verheimlichen möchte, könnte man das sowohl in der Blockchain als auch in der Datenbank, also ist absolute Transparenz hier kein Argument für die Blockchain in meinen Augen.

    Vielleicht ist diese Transparenz in manchen Märkten auch gar nicht gewünscht, aber das ist wieder ein anderes Thema.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.317
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Das denke ich mir auch immer.

    Ich hatte dazu erst letzte Woche ein Gespräch mit jemandem, der den Sportpferdemarkt über eine Blockchain abbilden wollte. Man könne dann z.B. alle Tierarztbesuche etc. mit zum jeweiligen Pferd hinterlegen und hätte dadurch absolute Transparenz. Diese Idee lässt sich ja auf viele andere Bereiche übertragen. Spontan fallen mir da Oldtimer oder Uhren ein.

    Meine Frage war auch, warum den ganzen Aufwand mit der Blockchain, wenn das über eine normale Datenbank auch funktionieren würde. Nur weil etwas geht muss es ja nicht die beste Methode sein. Wenn man etwas verheimlichen möchte, könnte man das sowohl in der Blockchain als auch in der Datenbank, also ist absolute Transparenz hier kein Argument für die Blockchain in meinen Augen.

    Vielleicht ist diese Transparenz in manchen Märkten auch gar nicht gewünscht, aber das ist wieder ein anderes Thema.
    Eine Datenbank kann ich manipulieren und niemand bekommt es mit, bei der Blockchain geht das halt nicht so ohne weiteres und das macht ja eigentlich die Sache so spannend. Gerade für Uhren oder Gegenstände, die man sonst leicht fälschen könnte, ist das schon eine extrem spannende Sache.
    lg Michael


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •