Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
Wobei es aber nicht immer ein physisches Gegenstück geben muss
Wenn es das physische Gegenstück nicht gibt, muss es ja einen Weg geben die Daten in der Blockchain wahrnehmbar zu machen ... und in dem Moment gibt es natürlich auch die Möglichkeit der Kopie und dem Weiterverkauf ohne auf die Blockchain Rücksicht zu nehmen.

Zitat Zitat von richow Beitrag anzeigen
Wer sagt denn das sich die Menschen in 20 Jahren ein physisches Gemälde an die Wand hängen und nicht einfach einen Bildschirm an die Wand nageln um darauf Ihr NFT zu präsentieren? Gibt ja schon NFT Ausstellungen.
Siehe oben. Wenn ich die Möglichkeit habe das NFT tatsächlich zu präsentieren, dann kann ich diese Präsentation auch wieder vom NFT trennen. Die ganze NFT Idee basiert nur darauf etwas zu haben, das einzigartig ist, dessen Besitzzuordnung dezentral geregelt ist und an das man bestimmte Regeln knüpfen kann. Der Umgang damit setzt aber voraus, dass alle Beteiligten diese Spielregeln akzeptieren.

Es gibt natürlich Beziehungen, mit denen man Leuten die Spielregeln aufzwingen kann. Nehmen wir mal das Beispiel der Affen, deren grafische Repräsentation jeder kopieren kann. Wenn Meta oder RLX jetzt beschließen, dass der Avatar nur auf Basis eines NFT Affen von BAYC gewählt werden kann, das im Besitz eines Mitglieds ist, dann nutzt einem die rein grafische Kopie nichts. Das ist für mich ein Anwendungsfall, der näher an der Realität ist.