Du kannst mit Bitcoin zwar zahlen, aber am besten sieht man es als Asset, dass durch seine Begrenzung auf 21 Millionen Bitcoins im Wert gewinnen wird, sofern natürlich genügend Menschen dran glauben. Wenn niemand mehr an mein Papiergeld glaubt, weil er damit nichts kaufen kann, dann entwertet sich unser Geld natürlich auch. Die Schwankungen sind teilweise da, aber Bitcoin hat sich sehr stabilisiert im Vergleich zu vor ein paar Jahren. Im Moment ist allerdings viel Bewegung im Markt, auch weil einige Institutionen eingestiegen sind und Bitcoin sehr medienwirksam einige Leute angezogen hat, die “das jetzt auch mal ausprobieren wollen”. Viele neue Leute, die jetzt “Panic Selling” betreiben, weil man einen 20-prozentigen Dip nicht so leicht verdaut. Wer natürlich vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt noch immer fett im Plus ist, der hat da mehr Marge und ist die Schaukelbewegungen gewohnt.
Im Endeffekt muss jeder selber wissen, ob er sich darauf einlässt, aber als Risikoasset mit potentiell riesiger Rendite kann Bitcoin Spass machen. Aber es kann auch in die andere Richtung gehen. Mir ist es wichtig, bei dieser Geldrevolution dabei gewesen zu sein. Ich sehe das als die Microsoft und Oracle-Aktien meiner Generation. Und der Fakt, dass ich jedem Menschen Geld senden kann, ohne Mittelsmann. Und jeder ein Konto haben kann, egal wie viel oder wenig Geld diese Person hat – das sind für mich Gründe, bei dieser neuen Form des Geldes dabei zu sein.
Stellt gerne mehr Fragen, ich helfe wo ich kann.
Ergebnis 1 bis 20 von 2602
Thema: Bitcoins
Baum-Darstellung
-
18.05.2021, 18:47 #11
Geändert von descentropy (18.05.2021 um 18:48 Uhr)
Lesezeichen