Ich kann die Publikationen von Morten Rand-Hendriksen empfehlen, die gut dazu geeignet sind Einen in der web3/Crypto/NFT Sache zu erden,
z.B. https://mor10.com/web3-panacea-or-poisoned-chalice/

Das Problem ist, dass viel Versprochen und wenig wirklich implementiert wird. Und das, was dann implementiert wird, ist oft von Goldgräbern getrieben.
Echte Applikationen für Blockchain Technologie, also solche, die die Vorteile der Blockchain wirklich nutzen und für die eine Blockchain wirklich besser geeignet ist als bisherige Technologien, sind aktuell noch sehr rar.

Die vielzitierten Konzerttickets oder die hier genannte Golfplatzmitgliedschaft sind keine Beispiele für Dinge, die sich mit einer Blockchain und NFTs besser realisieren lassen als z.B. mit einem zentralen Register. In beiden Fällen gibt es den "Herrscher" über die verkaufte Ressource, der sowohl den Verkauf regelt, als auch einen möglichen Weiterverkauf und die Einlasskontrolle. Warum sollte man sich die Mühe machen den Nachweis über den Erwerb der Ressource über die Blockchain abzuwickeln, wenn Verkäufer und Kontrolleur beim Einlass die gleiche Entität sind? Natürlich kann man es machen, man kann auch das Grundbuch in die Blockchain übertragen, aber die Frage ist eben, welche Vorteile es bietet, wenn die Ressourcen am Ende durch eine zentrale Stelle kontrolliert wird.