Wieso? Was ist das Problem mit Quartz?
Ich verstehe das nicht... Quartzuhren machen das, was eine mechanische Uhr macht, nur in jeder Disziplin besser. Sie laufen genauer, unabhängig von Temperatur und Lage, sie sind magnetresistent, und wenn sie mal zwei Wochen in der Schublade lagen, kann man sie tragen, ohne sie zu stellen.
Hätten Hans Wilsdorf oder AL Breguet oder Ferdinand Lange die Möglichkeiten gehabt - sie hätten Quartzuhren gebaut.
Dass Quartzwerke auch hübsch sein können, zeigen Patek oder JLC.
Ich verstehe nicht, wie man Uhren mögen kann, gleichzeitig aber Quartzuhren verteufelt![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
15.02.2013, 13:42 #1
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
GO - - - - "Quarz für die Dame"
http://www.watchtime.net/nachrichten...-fur-die-dame/
solange Blancpain nicht mit dem Qua(r)t(z)sch anfängt, dann geht es noch.
Lange sollte das lassen!
-
16.02.2013, 01:02 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.02.2013, 01:37 #3ehemaliges mitgliedGast
hatt der wilsdorf doch, zumindenst der wilsdorf laden..später.
gerade frauen mögen doch quartz viel lieber, seh ich an meiner mutter.
-
16.02.2013, 07:14 #4
Warum sollte das GO nicht machen ? Man weitet ja aktuell die Produktion aus und ist sicher auch auf der Suche nach neuen Käufergruppen.
Bei den Damen kommt es sicherlich mehr aufs Design an, als auf die inneren Werte. Und die neue Pavonia-Kollektion gefällt mir sogar ganz gut.
Zum Glück gibt sich Heike mit Panerai zufrieden .Geändert von DS-XELOR (16.02.2013 um 07:15 Uhr)
Es grüßt, Gerd G.
-
16.02.2013, 13:56 #5
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
Themenstarter
Ich habe die Quarzuhren nicht verteufelt, finde das für GO mMn unpassend.
Schön ist die Uhr sicher im Tragekomfort, hoffentlich in der Ablesbarkeit.
Lange hat m.E. keine Kapazitäten für Quarzuhren, wenn Vollrevis 16 - 18 Wochen incl. Sommerferien dauern können und auch sonst von langen Lieferzeiten geschrieben wird.
Blancpain warb mal mit dem Slogan, dass es seit 1735 nie eine Quarzuhr gab und auch in Zukunft keine geben werde.
Die haben ein superflaches Werk im Angebot, die brauchen deshalb kein Quarz - wg des Slogans dürfen die auch nicht.
Am Ende entscheidet der Kunde/die Kundin, was ans Handgelenk kommt.
-
18.02.2013, 17:56 #6
Mit dem Q hatte ich auch am Anfang so meine Probleme ,aber in der Geschichte der GUB gab es nun mal diese Q-Werke in den Uhren und das lässt sich nicht verleugnen !
Ich muss sie ja nicht an den Arm legen und bezahlen auch nicht
Die Zeit und der Markt bestimmen auch die Kollektion der Luxusmarken !
Warum soll man diesen Markt anderen Herstellern überlassen !
Es gilt Geld zu verdienen , dh Arbeitsplätze zu sichern in Glashütte und wenn möglich auch Arbeitsplätze schaffen , sowie auch Lehrstellen zu schaffen !
-
18.02.2013, 18:57 #7
Bis auf den lästigen Batteriewechsel sind Quarzuhren O.K. , brauchen die eigentlich auch ne Revi...
Würd mich über ne Neuauflage der Oysterquarz auf jeden Fall freuen...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
18.02.2013, 19:12 #8
-
11.03.2013, 10:15 #9
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Und für mich entfällt das lästige stellen der Uhren meiner Frau, das muss nämlich immer ich machen.
-
14.03.2013, 20:10 #10
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
14.03.2013, 20:25 #11
Nicht alle wie die Verrückten hier haben ein gesteigertes Interesse an der Technik der Uhren. Die müssen laufen, und zwar u
immer ohne zu stellen und präzise. Wenn das ganze noch nett verschalt ist - warum nicht...
Meins isses dennoch nicht - außer der Oysterquartz natürlich, aber die ist so retro, da gehts für mich ;o))I know how the bunny runs
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kino "dame könig as spion" - mein Fazit
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.02.2012, 21:23 -
Eine "Alte Dame" fast in ihrem Element...
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:16
Lesezeichen