Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Aber wird es hingenommen?
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Genau die in Bicolor wäre meine Daytona

  3. #43
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Themenstarter
    Naja, Service muss ja nicht andauernd sein und das alte Blatt gibts ja auch noch......

    So werde ich sie jetzt nicht in Köln abgeben

    Ansonsten Danke für die netten Kommentare, wie ich sehe scheint es auch anderen zu gefallen.....
    Gruss, Bertram

  4. #44
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Bertram, ich wollte damit nicht sagen, dass ich es schlecht finde ganz im Gegenteil!!!
    Ich bin am überlegen mir auch eine Stahldaytona zuzulegen, aber mit den beiden angebotenen Blattvarianten bin ich -so wie du offensichtlich auch- nicht ganz glücklich, deshalb meine Frage.
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  5. #45
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Themenstarter
    Dann eine Antwort ohne leicht zynischen Impetus :
    Ich gehe selbst davon aus, dass ich beim Service das Blatt wieder "original" zurück getauscht bekommen würde, wenn die Uhr so zum Service bei Rolex ginge oder sie würde erst gar nicht angenommen.
    So bleiben dann eben zwei Alternativen: entweder vor dem Service wieder aufs alte Blatt rückrüsten oder aber den Service bei einem "freien" Uhrmacher durchführen lassen.

    Natürlich ist dies mit Aufwand verbunden, aber der ist mir die Optik wert.
    Gruss, Bertram

  6. #46
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Kann mir nicht vorstellen dass die Kölner da groß motzen würden. Ist ja ein originales Blatt.
    Beste Grüsse, Olli

  7. #47
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.400
    Bertram; es gibt noch mehr Varianten; Du könntest Sie anstatt zu einem freien Uhrmacher zum Konzi bringen und bekommst anstelle der grün/weissen zwar nur eine weiss/grüne Servicekarte aber auch mit voller Rolexgarantie.

    Die Konzis zu denen ich gehe, machen mir ALLE den Rolex Service ohne Austausch des Blattes, wobei denen wurscht ist, ob das für das Modell authentische Blatt drin steckt oder ein hoch radiaokatives Radiumblatt

    Alles andere sind Schauermärchen.
    Gruß, Peter


  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Viel schöner, als mit dem weiss / schwarz Standardblatt!
    Definitiv!
    Habe die Ehre, Roland

  9. #49
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Themenstarter
    Danke Peter,

    das ist eine weitere Hilfe. Hatte ich gar nicht auf dem Radar. Wenns soweit ist kommt dann wohl ne praktikable Lösung.

    Erstmal geniesse ich die Uhr
    Gruss, Bertram

  10. #50
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von hk72 Beitrag anzeigen
    Bertram, ich wollte damit nicht sagen, dass ich es schlecht finde ganz im Gegenteil!!!
    Ich bin am überlegen mir auch eine Stahldaytona zuzulegen, aber mit den beiden angebotenen Blattvarianten bin ich -so wie du offensichtlich auch- nicht ganz glücklich, deshalb meine Frage.
    Ich wollte meine deswegen sogar wieder verkaufen. Das silver-arab hat mich davor bewahrt
    Habe die Ehre, Roland

  11. #51
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Ich wollte meine deswegen sogar wieder verkaufen. Das silver-arab hat mich davor bewahrt

    Geht doch aber einfacher und ohne "Blätterjagd", "Revistress" und "Bauchgrimmen"... 116520 weg und 116509 her
    Beste Grüsse, Olli

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Die 116509 mit silver, black, white/black oder slate arab dürfte aber wie so oft am Preis scheitern.
    Das schwarze oder weisse Zifferblatt der 116520 hat mir allerdings auch nie gefallen, insofern kann ich den Tausch schon verstehen.

    Boris

  13. #53
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Und nun mal eine ganz doofe Frage:
    Ich habe eine Daytona Zenith,wg(Lederband) mit einem stinknormalen Blatt.
    wo kriegt ihr eigentlich die Blätter her? In HH läuft gar nichts!
    Besten Gruß,
    Schorse

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Das dumme ist, dass bei den fünfstelligen die aktuellen ZB nicht passen. Daher sind Alternativ-Blätter dafür noch seltener.
    Habe die Ehre, Roland

  15. #55
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von kuntze Beitrag anzeigen
    Die 116509 mit silver, black, white/black oder slate arab dürfte aber wie so oft am Preis scheitern.
    Boris
    Kann sein , muss aber nicht
    Habe die Ehre, Roland

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    Und nun mal eine ganz doofe Frage:
    Ich habe eine Daytona Zenith,wg(Lederband) mit einem stinknormalen Blatt.
    wo kriegt ihr eigentlich die Blätter her? In HH läuft gar nichts!
    Du kannst eigentlich nur das weisse oder schwarze mit Indizes als Alternative einbauen. Ev könnten auch rote Zeiger der 1165xx passen, aber das würde - für meinen Geschmack - grottig aussehen...
    Grüße -- Jürgen


  17. #57
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Bertram; es gibt noch mehr Varianten; Du könntest Sie anstatt zu einem freien Uhrmacher zum Konzi bringen und bekommst anstelle der grün/weissen zwar nur eine weiss/grüne Servicekarte aber auch mit voller Rolexgarantie.

    Die Konzis zu denen ich gehe, machen mir ALLE den Rolex Service ohne Austausch des Blattes, wobei denen wurscht ist, ob das für das Modell authentische Blatt drin steckt oder ein hoch radiaokatives Radiumblatt

    Alles andere sind Schauermärchen.
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Danke Peter,

    das ist eine weitere Hilfe. Hatte ich gar nicht auf dem Radar. Wenns soweit ist kommt dann wohl ne praktikable Lösung.

    Erstmal geniesse ich die Uhr
    Danke für die Infos!!!
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  18. #58
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Du kannst eigentlich nur das weisse oder schwarze mit Indizes als Alternative einbauen. Ev könnten auch rote Zeiger der 1165xx passen, aber das würde - für meinen Geschmack - grottig aussehen...
    Dann bleib ich bei meinem Orginal, schwarze Blätter hab ich genug und mit dem weißen Blatt kommt vielleicht auch der Frühling, und mit dem roten Zeigern? Ja wo sind wir denn!!:
    Besten Gruß,
    Schorse

  19. #59
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Na klar Olli, ich finde Saphiruhren superschön und praktisch. Habe zu jedem Plexymodell quasi auch ein Saphirerbe.
    Danke für die Info Peter.
    Da denke ich aber schon, dass mal ein paar Vintage/Saphir Bilder angebracht sind. Insbesondere mit der Daytona
    Beste Grüsse, Olli

  20. #60
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Hallo Bertram,

    vor geraumer Zeit habe ich es noch für einen frevel gehalten eine Stahldaytona irgendwie umzubauen. Zwischenzeitlich habe ich es selber gemacht und bereue es keine Sekunde. Bei mir ist es das Panddial geworden - nicht zuletzt weil nahezu alle meine Uhren schwarze Zifferblätter haben und mal was weißes her sollte.

    Insofern Glückwunsch zu deinem Umbau. Übrigens wäre dein Zifferblatt die Alternative für mich zum Pandablatt gewesen. Und wegen Revision mache ich mir keinen Kopp. Ja, Rolex tauscht sicher das Blatt ungefragt gegen das in deren Augen richtige Blatt aus. Aber hey, warum sollte ich den Wecker auch nach Köln schicken solange die Zwiebel nicht völlig nachm Mond geht!?

    Cheers


Ähnliche Themen

  1. Meine Sorgen möcht ich haben :-)
    Von Juliabaric im Forum Patek Philippe
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 17:45
  2. wollt schon immer mal eine haben.....
    Von caRRoxwatch im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 18:31
  3. Nippon Daytona ist wieder zu haben ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 17:13
  4. Wollt ihr mal was zum Lachen haben?
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 22:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •