Hallo Leute,
ich spare, spare und spare (zumindest ein bisschen jeden Monat).Dabei mag ich es die Sachen schon vor Augen zu haben, die ich mir kaufen will.
Na klar, ne Rolex.
Genauer: Submariner/GMT.
Mein Jahrgang 1990.
Soweit bin ich also schon.
Wie sieht es da aus? Soll man den Aufpreis (bzw. die Dezimierung der Angebote) für eine Jahrgangsrolex in Kauf nehmen, oder ist einem der Jahrgang nach kurzer Zeit schon egal?
Will eig. was fürs Leben, Daily Rocker.
Ist noch ein paar Monate hin, aber ich werd jetzt schon nervös und frage deshalb nach..Vielleicht kennt das Gefühl ja jemand.
Danke also schonmal im Voraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2013, 21:27 #1ehemaliges mitgliedGast
Jahrgangsuhr oder doch lieber was neueres?
-
24.03.2013, 21:31 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Es kann nur eine Antwort geben: Jahrgangsuhr JETZT kaufen.
LG
Michael
-
24.03.2013, 21:32 #3
Ich habe einen Wecker mit dem Datum eines runden Geburtstags im Zerti, ist mir sowas von latte. Ich frage mich auch immer, welches Datum in dem Jahr genau wichtig sein soll.
Das, an dem der Wecker produziert wurde?
Das, an dem er an den Konzi ausgeliefert wurde?
Das, an dem er gekauft wurde?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.03.2013, 22:29 #4
Denke mal die Produktion, damit man sagen kann: "Jö schau, diese Uhr hat im selben Jahr das Licht der Welt erblickt wie ich" - oder so
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
24.03.2013, 22:40 #5
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Habe es mir auch schon überlegt, bin auch Jahrgang 1990 wie du, aber habe die Idee im Endeffekt verworfen.
Gerade bei einem Daily-Rocker will ich die Geschichten selbst schreiben und mich nicht auf eine "gekaufte" Geschichte als Jahrgangsuhr zurückziehen.Gruß
Tim
-
24.03.2013, 22:46 #6
Kauf Dir lieber noch eine schöne verklebte 16710 oder 16600, wenn Du vorhast erstmal nur eine richtige Uhr zu haben.
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
24.03.2013, 22:46 #7
Mir wäre der Jahrgang relativ egal. Wenn es sich durch Zufall ergibt, dann ist es eben so, ansonsten wäre ich dafür nicht einmal gewillt 50€ extra zu zahlen.
-
24.03.2013, 22:54 #8ehemaliges mitgliedGast
Ok, dann weiß ich ja bescheid. Etwas reizt mich das Jahr schon, aber irgendwie ist man dadurch schon begrenzt. Danke schonmal für den Input.
-
24.03.2013, 23:05 #9
Wenn du wirklich eine Jahrgangsuhr willst, dann solltest du die in absehbarer Zukunft kaufen, denn je später, je teurer wird sie.
Oder du kaufst dir, auch aus sentimentalen Gründen, eine neue Rolex und hälst die auf ewig, weil es deine erste ist.
Beide Varianten haben was. Sentimentalität.
Manchen ist das piepegal, andere stehen drauf.
Und zum Vererben haben die natürlich auch eine Geschichte.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
25.03.2013, 03:30 #10
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ich würde mir auch eine neue als daily beater kaufen mit der Du dann Geschichte schreibst. Aber ich kann gebrauchten Uhren auch nicht wirklich was abgewinnen, es sei denn es ist Safequeen oder NOS... .
-
25.03.2013, 07:00 #11
Jahrgang 1990 gibt es ja noch genug Angebot; also warum nicht, wenn eine über den Weg läuft.
Mir ist das Thema Jahrgangsuhr vollkommen egal. Habe zwar eine; aber nicht extra gesucht.
-
25.03.2013, 07:45 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Also ich hab auch ne Jahrgangsuhr, allerdings auch mehr durch Zufall und viiiiel älter als deine werden wird.
Da zu deinem Jahrgang das Minenfeld Vintageuhren, bzw. Neo Vintage etwas ungefährlicher ist, würde ich zu einer sehr gut erhaltenen Jahrgangsuhr raten.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
25.03.2013, 09:22 #13
Jahrgangsuhr ist ein Begriff der meiner Meinung nach völlig überbewertet wird.
Du kaufst ja sicherlich auch keinen Jahrgangs Golf, ne Jahrgangs Kaffemaschine, nen Jahrgangs Röhrenfernseher oder eine Jahrgangs Playstation I.
Wenn Du nur eine schöne Uhr haben möchtest, bzw. auf absehbare Zeit nur eine bezahlen willst/kannst, dann hole Dir einen aktuellen Katalog und kauf Dir eine neue Uhr aktueller Bauart. Da gibt es keine Überraschungen, keine versteckten Kosten und keine Enttäuschungen.
Und ich bin mir sicher, dass Du an einer Neuuhr als erste Rolex die meißte Freude haben wirst.Beste Grüsse, Olli
-
25.03.2013, 09:42 #14
-
04.05.2014, 20:59 #15
-
25.03.2013, 18:30 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
25.03.2013, 09:53 #17
Wenn Du eine Jahrgangsuhr willst, dann kauf Dir eine - in Deinem Fall ist das noch überschaubar.
Du musst dem Verkäufer ja nicht gleich im ersten Gespräch erzählen, dass Du genau die Uhr suchstEs grüßt der Stephan
-
25.03.2013, 12:49 #18
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
Also ich habe mir vor ein paar Wochen eine Jahrgangs 1680 gekauft und muss sagen das es jetzt meine absolute Lieblingsuhr ist.
Bei mir, 1980, ist die Auswahl schon etwas geringer ausgefallen ;-) Aber aus 1990 hat´s doch reichlich.
Such Dir eine schöne Uhr mit Box und Papieren, Du wirst damit meiner Meinung nach sehr viel Freude haben.
Und der Gedanke an eine Jahrgangsuhr alleine zeigt schon das Du da Bock drauf hast, also go for it!
LG
Robin
-
25.03.2013, 17:43 #19
-
25.03.2013, 13:35 #20
Wenn die Uhr nicht von den Eltern im Geburtsjahr gekauft wurde, um sie an den Nachwuchs weiterzureichen, sondern man selber in fortgeschrittenem Alter zur Geldbörse greift, dann ist´s doch eh keine wirkliche Jahrgangsuhr.
Lediglich ne alte Uhr halt.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Aquatimer kaufen ? - Oder doch lieber Explorer II
Von W24 im Forum IWCAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.04.2012, 22:52 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Zweite Sub oder doch lieber eine GMT?
Von mask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.07.2009, 16:08
Lesezeichen