Ich habe das gerade bei meiner eine Woche alten 114060 auch. Sehe es allerdings nicht als Problem an. Übrigens kann man bei meiner Uhr mit ner hellen Lampe und einem flachen Einstrahlungswinkel die Unebenheiten bei fast jedem Index sehen - nur in unterschiedlichen Ausprägungen.
Mir ist bei einer neuen Uhr wichtiger dass ich keine Fusseln, Flusen oder Staubkörner auf dem Blatt habe und das Blatt schön mittig zentriert sitzt. Daher bleibt meine Sub zu und das Blatt drin! Gibt immer Raum für "Verschlimmbesserung"
(Anmerung: Bei Blätern bei denen die Indizes bis zum Rand gefüllt worden sind, wohl anderer Blattproduzent, gibts diese Eigenheit übrigens nicht. Meine SubDate 116610LN in meinen Alben hatte so eins drin.)
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
21.03.2013, 15:35 #5Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
SD und SUB befestigung der Perle
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.04.2007, 17:47 -
Vergleich Befestigung Lünetten ...
Von Maga im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.09.2006, 18:30 -
Zifferblatt : wie sind Krone und Indexe befestigt?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:08 -
Befestigung Drehring
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2006, 13:21
Lesezeichen