Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nanoflüssigkeit für Windschutzscheiben zweckentfremden

    Ich brauche für mein wasserdichtes Kameragehäuse (jaja, Jachtpaparazzo halt ) irgendeine Flüssigkeit, nach deren Applikation das Wasser an der Scheibe eine zeitlang abperlt (notfalls geht auch der alte Tauchertrick Spucke). Jemand erzählte von Nanoflüssigkeiten, die es im Autozubehör für Windschutzscheiben gebe. Google hat mich da noch nicht so recht weitergebracht, jedenalls will ich kein Liter-Gebinde oder einen ganzen Kanister. Weiß jemand, wo man ggf. kleine Mengen bekommt oder was sich sonst eignen könnte?
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    hast schon mal Auto-polisch versucht??

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Geh zu ATU oder ähnlichen Händlern.Dort gibt es Packungen für 1x Fahrzeug zur Windschutzscheibenversiegelung.
    Falls du nicht fündig wirst melde dich bei mir dann schicke ich dir soetwas.gruss
    Gruss Oli

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.105
    Sowas gibt es auch beim Optiker für Brillengläser
    Installationsbedarf (Glasduschwände)
    Autozubehörhandel in kleiner Verpackung.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Rain x.
    Der Philip

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    Rain x.
    +1
    Richtig angewandt ist das ein super Produkt.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gerhard,

    bloss kein Rain x nehmen, ist inzwischen der grösste Dregg. Habe ja beim Auto alle Glasversiegelungen durch - meiner Meinung nach die beste ist die hier von Ombrello:

    http://www.lupus-autopflege.de/Ombre...asversiegelung

    Ich denke, die müsste auch für deinen Zweck gut sein, natürlich ohne Gewähr.....

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Habe mich eh schon gefragt, warum man das Zeugs nicht im Haushalt nutzt. Anwendungsmöglichkeiten: Wachbecken, Amaturen, Duschglas, Spiegel, Kloschüssel, Fenster von aussen etc. Folglich gibt es kein Problem mehr mit Kalk oder sonstigen Ablagerungen.
    Auf der Autoscheibe nutze ich es auch nicht mehr. Irgendwann gabs schlieren und ich war zu faul das zu erneuern. Aber im Haushalt dürfte doch rein garnix dagegen sprechen. Was sagen die Experten?

    Für die obige Anwendung würde ich aber sofort Rain X nehmen. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte. Muss dazu sagen, einen Vergleich habe ich nicht.
    Der Philip

  10. #10
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Tom, wie wird das Zeug den appliziert? Sieht aus, als sei das ein Schwamm. Ich bräuchte aber Flüssigkeit, denn meine "Scheibe" ist nur 3 x 4 cm "groß", da komme ich mit grobem Werkzeug gar nicht dran. Damit Du einen Eindruck hast: http://gopro.com/cameras/hd-hero3-black-edition
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gerhard, dieser Art Auftragsschwamm ist nur wenige cm lang und wird durch den am Schwamm angebrachten Flüssigkeitsbehälter durchtränkt. Die Ecken sind weich und rund, damit müsstest du an sich die Linse problemlos einreiben können. Man muss es dann ganz kurz antrocknen lassen und anschliessend gut mit einem weichen Tuch, am besten Baumwolle oder feine Microfaser, auspolieren, damit es keine Schlieren gibt. Zumindest in allen Autoforen wird das Ombrello an sich als das beste Mittel zur Glasversiegelung gelobt, was auch meiner Erfahrung entspricht. Rain x ist trotz gutem Auspolieren bei mir immer ein ewiger Schmierakel gewesen.

  12. #12
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Dem Tom kann man was Autopflege blind Vertrauen
    Bis jetzt noch nie einen Tip bekommen der nicht mindestens sehr gut war oder nur ansatzweise nicht funktioniert hat

    Also - deshalb würde ich mir schon das Ombrello (was ein geiler Name ) kaufen
    what goes around comes around

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Marc, das wäre auch für den Porsch gut. Habs auf allen 5 Autos.

  14. #14
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Werde ich auf jedenfall bestellen - das Ombrello

    bis jetzt war wirklich jede Kaufempfehlung Top - vielen Dank dafür
    what goes around comes around

  15. #15
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Hält sich das Zeug denn, ich brauche es ja nicht für die 2 Quadratmeter. Oder saugt sich der Schwamm voll, und ich kann den Rest in die Tonne hauen oder eben auf dem Fahrzeug probieren?
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so siehts aus. das Zeug muss verbraucht werden, wenn du es angebrochen hast. Mein Tip: damit gleich noch die Windschutzscheibe vom Auto einreiben, du wirst es nicht bereuen.

    Marc:

    aber das Zeug wirklich nur ganz kurz auf der Scheibe antrocknen lassen, bis es einen leicht grauen Film bildet - dann sofort !!! auspolieren. Lässt du es länger einziehen, polierst du dir nen Wolf.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •