"Ich habe mir gestern "Der Große Diktator" auf Blu Ray angesehen. Leider war das Bild nur schwarzweiß.
TV ist ein Samsung 55LE945A.
Also ein Farbfernsehgerät.
Welchen Sinn hat es nur noch Farbfernseher auf dem Markt zu haben wenn man dann doch wieder schwarzweiß und kein voll buntes Bild hat?"
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverh%C3%A4ltnis#Film
Das nennt sich "künstlerische Freiheit" des Regisseurs/Kameramanns. Schau bloß nie historische Filme, die sind teilweise in 4:3 gedreht worden. Da hat man sogar Balken links und rechts vom Bild!
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
19.03.2013, 07:32 #1
Tv Frage - Schwarze Balken oben und unten trotz 16:9
Hallo zusammen,
hab mir gestern Taken 2 auf Blue Ray angesehen.
TV ist ein Philips 7606/02 K
Also ein 16:9 Gerät.
Warum habe ich trotzdem oben und unten einen schwarzen Balken?Ich kann zwar das Bildformat verändern aber dann verzerrt es oder es fehlt irgendwo was (beim zoomen).
Welchen Sinn hat es nur noch 16:9 Fernseher auf dem Markt zu haben wenn man dann doch wieder schwarze Balken und kein voll ausgefülltes Bild hat?Grüße Sebastian
-
19.03.2013, 07:48 #2Onkel CGast
Geändert von Onkel C (19.03.2013 um 07:58 Uhr)
-
19.03.2013, 07:56 #3
Danke für den Link,des Rest überlese ich einfach mal
Wusste ich noch nicht.Grüße Sebastian
-
19.03.2013, 08:00 #4Onkel CGast
Es gibt/gab (?) von Philips auch mal so genannte "Cinemascope"-Fernseher im so genannten 21:9-Format. Auf solchen hat man zwar keine Balken oben und unten mehr, dafür bei den meisten Filmen Balken links und rechts.
-
19.03.2013, 08:05 #5
Vor dem Ding habe ich damals auch gestanden,bin froh das ich den nicht genommen habe-wenn der genauso bescheiden funktioniert wie mein jetziger,zumindest von den INternetfunktione her.
Warum kann es kein einheitliches Format geben.....Grüße Sebastian
-
19.03.2013, 08:18 #6Onkel CGast
Gab es mit 4:3 und gibt es jetzt mit 16:9. Was die Filmschaffenden damit anstellen, ist deren Sache.
-
20.03.2013, 10:29 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
-
20.03.2013, 10:47 #8
-
20.03.2013, 12:25 #9
Philips ist meines Wissens nach einer der wenigen, die übethaupt so eine Autozoomfunktion anbieten.
Als mein Philips repariert werden musste, hatte ich nen Samsung als Ersatz im Wohnzimmer stehen und da hatte ich bei allen 4:3 Sendungen die Balken, trotz Auto-Einstellung.
Diesen Autozoom bietet Philips auf jeden Fall an - keine schwarzen Balken, dafür ab und ab recht breitgesichtige DarstellerVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.03.2013, 12:28 #10
Onkel
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Unten Nebel <-> oben Sonne - Zeit für OQ
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.11.2011, 08:06 -
Hoch oben am Berg und tief unten im Tal
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 24.03.2008, 12:45 -
Lünetteninlay von unten ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.03.2007, 09:26
Lesezeichen