Und hier noch ein Beitrag zur "ewigen" Frage: 36mm = zu klein vs. absolut stimmig:
Die 36mm sind zunächst natürlich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Komischerweise mehr, wenn man auf sein eigenes Handgelenk schaut. Bei anderen Personen mit Durchschnittsärmchen sieht das absolut stimmig aus.
Aber auch bei mir selbst (17,5er Mädchen-Handgelenk): Schon am 2. Tag kommt man zu der Auffassung, dass weniger eindeutig mehr ist. Und der Tragekomfort... sowieso unerreicht. Das ist übrigens der Punkt, der bei mir nach all den Jahren Sammelleidenschaft immer noch mehr an Bedeutung gewinnnt. Auch wenn ich dieses Kriterium schon immer auf der Liste hatte (daraus resultierender Verzicht auf solche Klassiker wie: IWC Doppelchrono, IWC GST Aquatimer 3536, IWC Big Pilot). PAM in 44mm und Speedy in 42mm tragen sich dagegen auch an meinem Ärmchen sehr angenehm.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Baum-Darstellung
-
19.03.2013, 14:27 #27Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Was könnte noch kommen?
Von Sublv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.04.2011, 20:34 -
Schlichte Schönheit
Von Turus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 28.12.2009, 16:23 -
Die schlichte Schönheit
Von eschuster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:04 -
14270 - die schlichte Schönheit...
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.03.2009, 15:29 -
AP RO - oder eine schlichte Schönheit ...
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.09.2005, 17:51
Lesezeichen