Ich nehm mal an, daß er 10.000€ gezahlt hat.
Schau doch mal, was er sonst noch an neuen Uhren im Angebot hat. Meist Goldmodelle mit Listenpreis ab 15.000€, er wird irgendwo einen Konzessionär haben, der ihm die Teile 20% über Einkaufspreis vertickt, und er schlägt dann nochmal 30% drauf, da machen beide in gutes Geschäft.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
19.04.2005, 20:33 #1
wie kann eine Neue so wenig kosten?
Daytona MeteorWoher bekommt dieser Mensch die Uhr so preiswert- vorausgesetzt es ist kein Fake. Das geht doch gar nicht?? :stupid:
kriegs nicht hib´n das der link funktioniert :stupid:
-
19.04.2005, 20:35 #2
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
-
19.04.2005, 20:35 #3
RE: wie kann eine Neue so wenig kosten?
Original von charon
Woher bekommt dieser Mensch die Uhr so preiswert- vorausgesetzt es ist kein Fake. Das geht doch gar nicht?? :stupid:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22258&item=4985804 683&rd=1Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.04.2005, 20:36 #4
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
wieso nur einen finden der DRINGEND geld braucht und ne schöne daytona am handgelenk hat....
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
19.04.2005, 20:37 #5
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
Tja, schaut gut aus. Und ist natürlich ein Bombenpreis.
Juwelier Hartan ist hier im Forum schon mal besprochen worden. Soweit ich mich erinnern kann war da nichts besonders Negatives.
Mal sehen was die Experten sagen.___________
Viele Grüsse
ipoto
-
19.04.2005, 20:39 #6
Gerald
Danke für den ORDENTLICHEN Link. Weiß nicht was ich da falsch mache?
-
19.04.2005, 20:40 #7
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von charon
Gerald
Danke für den ORDENTLICHEN Link. Weiß nicht was ich da falsch mache?
-
19.04.2005, 20:55 #8Original von Zizou
Original von charon
Gerald
Danke für den ORDENTLICHEN Link. Weiß nicht was ich da falsch mache?
-
19.04.2005, 21:13 #9
Kleine Mathestunde :
Die Uhr bietet Hartan mit ca. 30% Nachlass auf den aktuellen Listenpreis an !!!
Entweder sind es EU Uhren, eines befreundeten Konzis, oder H.
kauft oft teure Goldmodelle, damit ihm die SS Daytonas zugeteilt werden.
Oder beides !
Die Preise sind wirklich gut, besonders bei der Meteorit, da diese
Uhr auch bei deutschen Konzis nicht verramscht wird.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
19.04.2005, 22:56 #10ehemaliges mitgliedGast
nach den angaben in dem angebot sind es 26 %.
der gute hartan (oder erkan ? war da nicht was in nem anderen thread ?) hat halt andere kundschaft, als die "stahlschrott"-liebhaber.
ist eine sehr empfehlenswerte adresse
-
20.04.2005, 00:52 #11
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Warum zerbrecht ihr euch eigentlich Hartans Kopf?
Ähnliche Themen
-
16710 Rotorschaden - was kann das kosten?
Von estueren im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.03.2009, 23:02 -
Explorer I - Wie viel kann/darf sie kosten?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:51 -
Was darf eine 16610 aus 07/04 kosten?
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.12.2005, 17:37 -
Was darf so eine maximal kosten ?
Von Oliver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.06.2004, 23:42 -
Was darf so eine kosten:
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:22
Lesezeichen