Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435

    Indizien für Revibedarf

    Ich weiß, es ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, ich bin auf der Suche nach Fakten, nicht Ideologien.

    Ich trage meine 16710 seit nun gut 6 Jahren fast täglich, alle anderen Uhren bringen es in dem Zeitraum evt. Auf 3 Monate. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass sie mehr und mehr Vorgang bekommt, aktuell sind es etwa 10 Sek/Tag. Ist sicher noch vertretbar, aber momentan habe ich viele knappe Termine, da stört es mich ein wenig.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass hier mal gepostet wurde, dass dies ein mögliches Indiz für einen Revibedarf ist, wegen Verschleiß von Innereien.
    Stimmt das oder kann an daraus gar nichts ableiten und es hilft ausschließlich eine Amplitudenmessung?

    Danke an die Profis...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Revisionsbedürftige Uhren tendieren dazu, langsamer zu werden.

    Ist die Uhr kürzlich mal runtergefallen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Ich dachte, die werden schneller, weil die Amplitude sinkt und der Schwingvorgang dadurch kürzer wird.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Nein, die Uhr war immer fest und sicher am Arm.

    Ja, Joe, so hatte ich das auch in Erinnerung. Aber stimmt das nun? Oder ist das so eine Vermutung, wie: wenn das Auto nicht mehr fährt ist evt der Sprit alle?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.959
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich dachte, die werden schneller, weil die Amplitude sinkt und der Schwingvorgang dadurch kürzer wird.
    Dachte ich eigentlich auch, wäre schön wenn das jemand aufklären könnte.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Entschuldigt, ich wollte keinen Quatsch verbreiten. Vielleicht habe ich das falsch aufgeschnappt.

    Meine Uhr ist mal runtergefallen. Die ging genau, innerhalb von einer Sekunde am Tag. Nach dem Sturz ist sie bei 10s+ pro Tag, das aber konstant. Möglicherweise sei die Unruhwelle im Lager verrutscht, sagte man mir. Daher meine Frage, ob die Uhr runtergefallen ist.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  8. #8
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von Uhrbayer Beitrag anzeigen
    Dachte ich eigentlich auch, wäre schön wenn das jemand aufklären könnte.
    über was soll aufgeklärt werden.....

    .......über Vor oder Nachgang
    .......über Amplitutenatefakte
    .......über Wellenschlag
    .......über Hemmung
    .......über das Liebesleben von Flusskieselsteinen

    meine Uhr geht vor - ist sie nun schneller oder langsamer
    Geändert von MaggyPee (17.03.2013 um 21:08 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    �� STRIKE
    VG
    Udo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    über was soll aufgeklärt werden.....

    .......über Vor oder Nachgang
    .......über Amplitutenatefakte
    .......über Wellenschlag
    .......über Hemmung
    .......über das Liebesleben von Flusskieselsteinen

    meine Uhr geht vor - ist sie nun schneller oder langsamer
    Ich würde mich freuen, wenn Du die technisch relevanten Fakten näher erläutern würdest.

    LG

    Michael

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Quasi Uhrmacherlehre in 2-3 Sätzen

    Ob Revi notwendig oder nicht kann einzig ein Uhrmacher sagen.Vor- oder Nachgang können eins von vielen Anzeichen sein,müssen aber keins dafür sein.

    Auch längst überfällige können konstant laufen.
    Geändert von hugo (17.03.2013 um 21:36 Uhr)
    VG
    Udo

  12. #12
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Ich hatte bei meiner 16610 auf einmal 14 Sekunden Vorgang. Bin zum Konzessionär zur Überprüfung. Sie war monströs magnetisiert. Muss nicht, kann aber auch bei Dir der Fall sein.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Quasi Uhrmacherlehre in 2-3 Sätzen

    Ob Revi notwendig oder nicht kann einzig ein Uhrmacher sagen.Vor- oder Nachgang können eins von vielen Anzeichen sein,müssen aber keins dafür sein.

    Auch längst überfällige können konstant laufen.
    Genau so ist das! In der Regel ist es aber wohl schon so, dass ein unregelmäßiger Gang (verglichen mit dem Gangverhalten in der Vergangenheit) oder ein stetig steigender Vorgang (verringerte Amplitude durch größere Reibung) auf trockene Lager und damit Revisionsbedürftigkeit hinweisen. Das lässt sich wohl häufig und ziemlich aussagekräftig an einer deutlich reduzierten Amplitude erkennen, die (in der Regel) wiederum nur der Uhrmacher auf der Zeitwaage feststellen kann. Auf Magnetisierung würde ich bei +10 Sekunden/Tag nicht tippen, denn dabei werden Vorgänge in ganz anderer Größenordnung erreicht.

    Deshalb: Einfach mal beim Uhrmacher vorbeischauen, die Überprüfung auf der Zeitwaage ist eine Sache von wenigen Minuten.

    Viel Glück

    Heiko
    Geändert von hartenfels (20.03.2013 um 10:31 Uhr)

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wenn sie ewig lang genau ging und das jetzt nicht mehr tut, spricht das für ne Revi. Wenn dir in der letzten Zeit nix nennenswertes passiert ist mit der Uhr, umso mehr. 6 Jahre wär ja auch ein akzeptabler Zeitrahmen. Was ist denn mit der Gangreserve? Ist die im Rahmen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. dressfactor 2 - neue LM-Indizien!!!
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •