Anniversary - Immer, sehr gerne !
Retro? Never, bitte nicht! Das soll bitte die Domäne der kitschigen Tudoruhren bleiben!
Nach vorne schauen, ohne die Herkunft zu vergessen, das sind würdige Weiterentwicklungen für eine glorreiche Zukunft !![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
05.03.2013, 14:01 #21
-
05.03.2013, 14:06 #22
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
05.03.2013, 14:08 #23
-
05.03.2013, 14:42 #24
Das kommt mir so bekannt vor?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...118302&page=15Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.03.2013, 14:49 #25
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.03.2013, 14:59 #26
Ich wäre völlig mit einer schwarzen Keramiklünette für die 116520 und einem "black/white arab" Blatt zufrieden. Mattierte Bandanstöße (wie bei der Sub) und Strichindizes wären eine traumhafte Draufgabe.
Grüße -- Jürgen
-
05.03.2013, 15:09 #27
-
05.03.2013, 15:22 #28
Platin passt für mich irgendwie überhaupt nicht zu einer Daytona. Womöglich noch zum Jubiläumspreis von 50k ? Never ever !!!
Tippe mal: entweder nur mit einer speziellen Lünette und evtl. ZB oder aber gleich die Daytona II.Es grüßt, Gerd G.
-
05.03.2013, 16:29 #29
Die Panda Blätter der Plastik-Daytonas sind die schönsten Daytona Blätter überhaupt. Aber mit dem neuen Werk funktionieren sie nicht mehr, die Symmetrie ist schlecht: Tots zu mittig und zu weit oben. Ganz schlimm wäre eine 42mm-Variante, da kleben die Tots dann noch mehr in der Mitte des Blattes fest. Zu sehen - leider -am neuen AP- Chrono.
Aber irgendwas wird kommen....bin gespanntPepsi. What else?
-
05.03.2013, 16:56 #30
Wenn man immer mit den klassischen Daytonas vergleicht sind die Positionen der Totalisatorn natürlich beim aktuellen Werk nicht mehr so schön, trotzdem würde ein 11652x Daytonablatt in schwarz (evtl. sogar matt) mit weissen komplett ausgefüllten Totalisatoren und Stabindexen sehr schön aussehen.
IMO natürlich.....Beste Grüsse, Olli
-
05.03.2013, 17:00 #31
Platinum Panda..
-
05.03.2013, 17:49 #32
-
05.03.2013, 18:05 #33ehemaliges mitgliedGast
ich find die nicht sooo vintage, ist doch nur der gleiche zeiger. tudor ist richtig möchtegern vintage :zwinker:
-
06.03.2013, 02:40 #34
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
In case of the bezel I totally agree. I assume that a new steel daytona in a similar style like the current Everose D will be presented in Basel.
Anyways, nice pics but if I see how rolex handeled the development of their other models I am afraid that we will not see your great version of a 2013th Daytona.Geändert von Mister B (06.03.2013 um 02:41 Uhr)
-
06.03.2013, 08:28 #35
-
06.03.2013, 08:55 #36
Eigentlich könnten sie ja auch die Daytona ein wenig "aufblasen". Die wirkt im direkten Vergleich zu den anderen Professionals schon arg schmächtig.........
..gibt ja genug vom alten Modell am Markt!
Time for a change!Geändert von [Dents]Milchschnitte (06.03.2013 um 08:57 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
06.03.2013, 09:14 #37
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
06.03.2013, 12:26 #38
-
06.03.2013, 12:45 #39
Zum 50sten der Daytona gibt´s - wei von Paddy befürchtet - da wir´s ja leider bereits bei der Sub erleben mußten: Grünes Blatt mit dunkelgrünen Totalistoren an grüner Lünette - Ne Frogtona halt
Oder haben die mittlerweile die damals dafür verantwortlichen Produktdesigner gefeuertGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.03.2013, 13:16 #40Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
Ähnliche Themen
-
All Original Mt.Everest Rolex worn by Legendary British Everest Expedition Members ??
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.04.2012, 00:48 -
Rolex Submariner 50th Anniversary
Von Mr.NiceGuy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.08.2011, 11:01 -
Royal Oak Offshore Montauk: Honoring a highway
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.08.2009, 08:31 -
Titoni Cosmo King
Von Bomber im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.06.2009, 00:46 -
Floating Cosmo nur bei R ?
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2009, 11:58
Lesezeichen