Hallo Zusammen,
ich hatte gestern die Gelegenheit ein Tudor 2824 und ein ETA-2824 in ausgebautem und teilzerlegtem Zustand zu sehen.
Der Uhrmacher hat mir die Unterschiede deutlich gemacht. Also ein Tudor Werk ist in der Tat ein mega Unterschied zu einem Standard-ETA.
So wie ich den Uhrmacher verstanden habe bekommt Tudor die ETA-Top Variante in Einzelteilen geliefert und beginnt dann selber mit der Veredelung. Schliff, hier und da Tausch einer Komponente usw. bevor das Werk zusammengebaut wird und verbaut wird.
Im Übrigen konnte ich da die BlackBay einmal anlegen und ich muss sagen - GOIL ! :-)
Die viel diskutierte Pelagos konnte mich persönlich auch in natura nicht überzeugen.
So long...
Gruß,
Jan
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Tudor und die ETA Kalieber
Hybrid-Darstellung
-
15.03.2013, 15:50 #1The Rime of the Ancient (Sub-) Mariner
-
17.03.2013, 16:46 #2
Danke für die Info.
Ich werde meinen Konzi auch mal befragen, ob - und wenn ja was - Tudor an den ETA Kalibern in Top-Version noch modifiziert, oder dekoriert.Glückauf allerseits
Michael
Ähnliche Themen
-
New Sea-Dweller by Tudor? Tudor Pelagos
Von d_s im Forum TudorAntworten: 203Letzter Beitrag: 20.03.2017, 19:55 -
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23




Themenstarter
Zitieren

Lesezeichen