Gibt es mit und ohne Datum ...
Vielleicht hilft dir das ein wenig
http://www.uhren-wiki.net/index.php?title=ETA_2824-2
Im öffentlichen Teil der ETA Webseite steht noch lange nicht alles.
Und wenn man sich ein Tudor ETA einmal anschaut sieht man den Unterschied zu einem EtA Werk.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Tudor und die ETA Kalieber
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2013, 19:38 #1Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Geändert von hugo (26.02.2013 um 19:41 Uhr)
VG
Udo
-
26.02.2013, 21:08 #2
Hallo Udo,
danke für den Link.
Schade und etwas seltsam das auf der ETA Site nicht alle Informationen vorhanden sind.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit ein "Tudor-ETA" mit einem "ETA" zu vergleichen. :-)
Gibt es da gravierende Unterschiede?
Gruß,
JanThe Rime of the Ancient (Sub-) Mariner
-
26.02.2013, 22:46 #3Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Stoßsicherung,Schliff und noch ein Paar andere Kleinigkeiten ....
Tudor 2824
https://www.google.de/search?q=tudor...DsT3sgbcrIDAAg
Eta 2824
https://www.google.de/search?hl=de&c...mg.hoyHUDoYdusVG
Udo
-
27.02.2013, 16:40 #4
Mich würden die Details auch sehr interessieren. Genauer gesagt, die Detailunterschiede zwischen Top- und Top-Ausführung, wie z. Bsp Tudor BB vs Sinn U1 (die Datumsfunktion dabei mal außer Acht gelassen).
Ich liebäugle auch mit der Black Bay. Eine wunderschöne Uhr.
Das Werk wird mit Sicherheit Jahrzehnte zuverlässig laufen, dabei aber nie einen Schönheitspreis gewinnen. Ist halt ein Traktor, den dafür auch nahezu jede versierte Werkstatt instandsetzen kann.
Grüße, MicGlückauf allerseits
Michael
Ähnliche Themen
-
New Sea-Dweller by Tudor? Tudor Pelagos
Von d_s im Forum TudorAntworten: 203Letzter Beitrag: 20.03.2017, 19:55 -
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23




Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen