Ergebnis 1 bis 16 von 16

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster Avatar von Unimog
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    bei Forchheim
    Beiträge
    15

    Tudor und die ETA Kaliber

    Hallo,

    mich beschäftigen in letzter Zeit immer wieder ein paar Fragen.
    Ich möchte mir, dies nur am Rande, eine Tudor Black Bay zulegen.

    Hier bin ich auf der Homepage natürlich auf das Kaliber 2824 gestoßen.

    Tudor verbaut ja wohl, was ich hier im Forum so lese ETA Werke.
    Ich lese immer wieder von Aussagen wie Tudor verbaut die höchste Ausbaustufe eines ETA-Werkes und Tudor verbessert die Werke weiter usw.

    Hier nun meine Fragen dazu.

    - Wo steht, oder woher weiß man, das Tudor die Werke weiter verbessert.
    - Ich kann auf der ETA Seite kein 2824er Werk finden. Nur das es in der Historie mal ein solches gab.
    - Das 2824-2 (Mecaline) kann es doch nicht sein, es hat ja eine Datumsfunktion. Die wird Tudor ja wohl nicht rausflexen :-)
    - Auf der ETA Site kann ich auch nichts über verschiedene "Qualitätsstufen" finden.

    Also all diese Fragen beschäftigen mich.
    Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen.

    Danke im Voraus.

    Gruß,
    Jan
    Geändert von Unimog (26.02.2013 um 19:26 Uhr)
    The Rime of the Ancient (Sub-) Mariner

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 19:55
  2. Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
    Von philipp im Forum English discussion board
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •