Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775

    Computer für die Eltern

    Hallo Zusammen

    Das ca. 7 Jahre alte Medion Notebook meiner Mutter rührt sich nicht mehr und ein neues muss her.

    Nun stellt sich die Frage was für eines und ob evtl. ein Umstieg auf Apple ins Auge gefasst werden sollte.

    Nutzung:
    - Internet & Email (95%)
    - Office (4%)
    - Bilder anschauen (1%)

    Anforderungen:
    - 15" Display
    - Notebook
    - sollte 500 Euro nicht überschreiten

    Welches Notebook käme in Frage?
    Kann man bei dem Budget auch über ein gebrauchtes MacBook nachdenken?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.218
    bleibt die frage,ob es sich nicht dennoch lohnen würde,der fehlerursache des jetzigen notebooks auf den grund zu gehen...

    500 bouletten für eine 15-zölliges-notebook mit leuchtapfel könnte knapp werden..so es sich um ein halbwegs aktuelles handeln soll...

    davon ab...mal unterstellt,deine eltern sind nicht mehr die jüngsten..die haltezeit von sieben jahren für das jetzige,defekte gerät sprechen ein wenig dafür...dann dürfte ihnen der umstieg auf ein völlig neues betriebssystem nicht gerade leicht fallen...jajaja..intuitiv und so...soooo schrecklich intuitiv ist osx auch nicht.

    bislang war man windows gewöhnt..ich würde dabei bleiben...denn sonst hat man eine ungewünschte service-hotline an der backe nach art von "hilfe-ich habe das internet gelöscht"

    ich bin jedenfalls sehr froh,dass meine mutter mittlerweile mit ihrem pc halbwegs selbstständig umgehen kann...und würde bei einem ausfall des gerätes alles tun..aber sicherlich nicht nochmals bei null anfangen wollen mit hilfestellungen aller art.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Meine Eltern sind vor 2 Jahren nach Jahren des Windowsdaseins auf Apple umgestiegen, Nutzung in etwa wie von blarch beschrieben. Klappt(e) alles wunderbar!
    Ein 15 Zöller "Applebook" seh ich aber schon deutlich über 500.-!
    LG, Oliver

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.959
    Wie wäre es mit dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/acer...606g50mnks+mit

    Unter dem Budget,15,6 Zoll und mit voller Garantie. Also warum ein gebrauchtes Macbook kaufen das wahrscheinlich weniger kann als das hier
    Liebe Grüße,Markus!

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.256
    Ich kenn einige älter Leute um die 70 die bereits nur mehr mit iPad rumschwirren daran auch gedacht ? War ganz überrascht

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ich kaufe für die Familie nur noch gebrauchte Lenovos, z.B. hier. Ziemlich unkaputtbar (ok, bei mir gehts eher um zwei kleine Kinder). Für die Anwendungen völlig OK, generalüberholt und mit Garantie...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  7. #7
    Nutzung:
    - Internet & Email (95%)
    - Office (4%)
    - Bilder anschauen (1%)
    Hm. Dafür muss es kein neues Modell sein. Vielleicht würde sogar ein Tablet reichen...?
    Gib nie auf und gehe immer deinen Weg, denn so machen es Gewinner.

  8. #8
    RAMichel
    Gast
    Mein Vater ist 72, hat jahrelang nur mit Windowsrechnern herumgespielt, bis er Apple entdeckt hat. Jetzt hat er ein Macbook und ein Lenovo. Letzteres steht aber nur noch herum, weil "Apple halt so praktisch ist". Die Umstellung war für ihn kein Problem.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Würde auch ganz eindeutig zu einem IPad raten. 4% Office lässt sich locker mit iWork abdecken.

    Und ansonsten sind deine Eltern sicherlich überglücklich, wenn sie Internet und Mail ganz gemütlich vom Sofa aus organsieren können. Und das tolle: Ein iPad ist auch noch im Budget und du hast so gut wie keinen Support-Aufwand

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie viele "ja, aber..." kommen
    Geändert von 21prozent (26.02.2013 um 12:36 Uhr)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erstaunlich - mein Vater ist 74 und wir haben ihm vor 2 Jahren ein iPad geschenkt. Dennoch sitzt er lieber vor dem grossen Monitor des PC's. Auch das Argument, er koenne seine emails checken waehrend er TV schaut, zieht nicht.
    Meine Mutter dagegen hat jetzt letzten Dezember mit 72 ihr erstes Lenovo laptop bekommen und nach 2 VHS-Kursen ist sie jetzt total happy, wie man eben schnell Fotos und Nachrichten verschicken kann.

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Kommt wohl immer auf den Anwendungszweck an.

    Habe für meinen Vater auch ein Nachfolgesystem überlegt. Ein Ipad wäre natürlich möglich gewesen... aber es ist doch zuviel Spielzeug. Mal kurz ein Fax verfassen, oder eine email mit Anhang geht an einem 18 oder 20 Zöller eben viel bequemer.

    OS X ist zwar schön und sehr übersichtlich, aber wenn jemand 30 Jahre vom Apple 2E über MS DOS x.x über alle Systeme mitgewachsen ist... warum sollte ich ihm das antun? Damit er auch hier Threads erstellen muss? Also schied ein Macbook aus.

    Habe ihm dann meinen Latitude E6400 gegeben mit Windows 7 und einer kleinen 250er SSD.

    Er ist zufrieden damit. Außerdem würde er mich auslachen, wenn ich ihm empfehle beim TV gucken die emails abzufragen... zu recht.

    Man muss die Systeme nicht mit Gewalt an die Nutzer anpassen. Ne anders herum.

    Auf einem Ipad ein sauberes Telefax an einen Mandanten verfassen ist eine Qual.

    Wer aber nur emails checkt und ansonsten Bildchen anguckt, dann ipad.
    Geändert von Passion (26.02.2013 um 15:12 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Eltern? Apple. 500 Doppelmark? Möglich, wenn man im Network schnell ist. Aber Eltern kauft man Neuware, wenns wirklich reibungslos laufen soll, denn: zu wem kommen die, wenn was nicht klappt? Eben...

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.217
    Um das mal mit nem Beispiel aus der Praxis zu untermauern:
    Meine Mom hat seit zwei (oder drei?) Jahren einen Mac Mini und seitdem is Ruhe.

    Was ich auch immer interessant finde: Die meisten suchen ein Notebook um es dann doch nur zu Hause auf dem Schreibtisch zu nutzen.
    Von daher nochmal: Kleinsten iMac wählen, Ruhe haben.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    .... denn: zu wem kommen die, wenn was nicht klappt? Eben...


    genau so!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Buchtipps für Erklär-Eltern
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:04
  2. An die Eltern: Kinderzimmer - Paidi ok?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 01:00
  3. Wie heißen die Eltern ...
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 22:12
  4. Netter Brief an die Eltern
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •