Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    klar hat er weniger als 1.500 bezahlt.

    er soll ja von irgendetwas leben. ist ja auch ein händler!

    gönnen wir ihm seine marge!
    Bis gleich!

    M

  2. #22
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Dibi hat recht. Die Uhr ist zu teuer, der Preis sollte so bei maximal 1700 liegen. Die Uhr scheint in einem guten Erhaltenszustand zu sein. Du bekommst hier Garantie, das zählt auch was. Er hat die Uhr aber jetzt schon zum dritten mal drin. Miboroco hat auch recht. Letzte Woche war eine schöne drin mit Box und Papieren für unter 1.600, hier stimmte das Preis/Leistungsverhältnis, die Uhr habe ich übrigens ersteigert. Wenn demnächst jemand eine 17013 sucht, ich gebe eine aus meiner Sammlung ab. (Ich versuche alle möglichen ZB Varianten der 1700/17013/17014 Serien zu bekommen) Das müßten 17 OQ´s sein, 16 Uhren und 4 ZB´s habe ich jetzt) Die Uhr sieht dann genauso aus wie die in der Auktion, ich habe die Uhr selbst vor 4 Wochen gekauft,(ich brauche das ZB) die Uhr bekommt ein goldenes ZB wie die in der Auktion, sie läuft einwandfrei, 11 Monate Garantie von dem Verkäufer wo ich die Uhr her hatte, keine Papiere oder ähnliches (Ich versuche auch nur noch Uhren mit Papieren in der Sammlung zu halten/bei den 17013ern ist mir das gelungen). Optisch guter Zustand, Glas an einer Kante oben leicht rauh, ein Armbandglied im Bereich des goldteiles eine leichte Delle.( Also nach Ebay Beschreibungen: Nagelneu nur 2x mal getragen) Preis liegt bei 1250 mit 10 Gliedern bis 1450 mit 12 Gliedern. Für Damen reichen 10 locker, mancher Herr braucht auch nur 11 usw. Werksseitig wurden die Uhren mit 12-13 Gliedern ausgeliefert, je nach Baujahr (In der Auktion oben sind 12 Glieder im Band). Ein Glied entspricht der Größe eines SD/SUB Gliedes. Wer Interesse hat kann sich gerne schon anmelden, zur Zeit sind nur Fotos mit dem Eierschalenfarbigen ZB möglich das noch raus kommt. Ich warte noch auf die neuen ZB´s aus den USA. Dann geht die Uhr weg.
    Der Uhrmacher der die ZB´s wechselt schaut auch nochmal rein.
    Umfang mit 10 Gliedern sind 16 cm, jedes Glied mehr sind + 2 cm.

  3. #23

    RE: Meiner Meinung nach Oysterquartz 17013 ist eine mächtige Uhr

    Es ist schwer zu sagen was wäre der richtige Preis. Ich finde sie ist eine mächtige Uhr. Ich glaube dass eine OQ ist ziemlich schwer zu verkaufen wenn du nachher willst das tun. Nahezu alle wollen eine automatische Rolex zu haben. Vor drei Jahren habe Ich eine möglichkeit eine TT OQ zu kaufen aber Ich kaufte sie nicht. Der Preis war nur 1100 Euros. Heute würde Ich unbedingt sie mit dem Preis kaufen.
    Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
    Mit freundlichen Grüssen
    Jari

  4. #24
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Das ist ja das Problem, damals wollte ich nicht, heute kann ich nicht.
    Siehe Millgaus, alte Daytonas. Warum habe ich Ideot mir damals keine DJ als erste Rolex gekauft, ich hätte mir eine Handaufzugs Daytona kaufen können. Aber wer wollte mitte der 80er eine Uhr zum Aufziehen? Will hier jemand eine Batterieuhr?Im Jahr 2015: Ach hätte ich mal vor 10 Jahen die OQ gekauft ......

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die ist andauernd drin, jedenfalls öfter als 3 mal und das zu recht. EInfach zu hoch der Preis...

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich glaube, das thema hat sich inzwischen erledigt

  7. #27
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Bin der gleichen Meinung wie Dirk und einige andere - Preis ist vielleicht nicht zu hoch (wer weiß), aber es gibt auch welche für 1200-1500, wenn man warten kann.

    Ich fand auch, dass sie getragen aussieht.

    Es gibt auch öfter neuere OQ nach 1990. Wer 2-3 Monate warten kann, spart hunderte gegenüber diesem Angebot, da bin ich ziemlich zuversichtlich!

  8. #28
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Original von fib
    Dann such ich mal munter weiter - gell mr.SL...55.
    Da sag ich jetzt mal besser nichts dazu ........................
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Eure Meinung zur GMT II in der Bucht
    Von nobbu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 22:53
  2. bitte mal eure meinung ap-rlx
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 17:17
  3. bitte um eure meinung
    Von tomislavg im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 01:34
  4. Eure Meinung zu dieser Oysterquartz..;-)
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •