Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    was für ein geiles bild hannes.....

  2. #22
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Gut gemacht Richie.

    Hannes das ist aber mal ne dolle 2 Zeitzonen Uhr. Eine GMT sozusagen.

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11

    RE: Ein kleiner Vergleich. Sub vs Sea-Dweller

    Original von Richie
    Vielen Dank für den Hinweis, Joo.

    Reiche hier noch ein paar Daten nach:

    Sea-Dweller:

    Gewicht: 157 gr
    Höhe des Gehäuses, gemessen an der Stelle wo das Ventil sitzt: 5,6 mm
    Lünettendurchmesser: 39,6 mm (außen gemessen)
    Breite des Lünetteninlay: 3,5 mm
    Außendurchmesser des Lünetteninlay: 36,6 mm

    Submariner Date:

    Gewicht: 133 gr
    Höhe des Gehäuses: 4,9 mm
    Lünettendurchmesser: 40 mm (außen gemessen)
    Breite des Lünetteninlay: 3,5 mm
    Außendurchmesser des Lünetteninlay: 37,5 mm


    Toleranzen:
    Gewichtsangaben +/- 2 gr (ist ne olle analoge Briefwaage )
    Längenangaben +/- 0,05mm

    KLASSE!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Original von THX_Ultra
    Bei den aktuellen Modellen nehm ich jederzeit zuerst die SD, dann erst die Sub -im Vintage Bereich finde ich die Sub einfach geiler...
    ist bei mir genau andersherum: ich finde das domed-glas der 1665 um längern schöner als das plexi der 1680!
    bei den aktuellen modellen kämpfe ich seit jahren mit mir; ich will immer die die ich gerade nicht habe
    in der draufsicht gefällt mir die SD besser, sie wirkt stimmiger; in der seitenansicht hat die Sub klare vorteile, der dicke boden und das dicke glas der SD sehen doch recht unvorteilhaft aus...
    beim datum nichts neues: mir gefällt weder das winzige datum der SD noch die lupe der Sub, ihr seht, alles nicht so einfach
    Gruß Ronald

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    87

    RE: Ein kleiner Vergleich. Sub vs Sea-Dweller

    Schöner Vergleich.
    Die Sea-Dweller ist für mich die schönere Uhr.
    Habe natürlich auch eine solche.

    Gruß

    JR

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    na toll, ich war mit der Sub echt zufrieden, jetzt bin ich wieder am grübeln
    wenn ich eine liste mit vor-/nachteilen beider uhren mache geht es unentschieden aus, die entscheidung hängt echt vom datum ab, mit oder ohne lupe...

    naja, ich stöbere weiter nach bildern, auch wenn ich beide uhren bereits mehrfach hatte...
    tauschen kann man immer
    Gruß Ronald

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Danke Richi
    .
    Gruß joo
    .


  8. #28
    hi Norman,

    nachdem ich gestern über eine Stunde beide Uhren immer und immer wieder verglichen habe, muss ich Dir eindeutig recht geben.
    Die Sub liegt deutlich(!) besser an meinem muskulösen aber nicht fleischigen Arm. Das Tragegefühl bei der Sub ist ohne jede Beanstandung. Wer unbedingt 20gramm mehr tragen will, eine unwuchtigere Höhe und die hochwertigere Tauchtiefe mag, kann sich für die SD entscheiden. Für mich persönlich ist es definitiv der "touch too much".

    Das Problem der nervigen Lupe lass ich von meinem Uhrmacher des Vertrauens beseitigen.

  9. #29
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    image.jpg

    Bilder nach Entfernung der Lupe würden mich interessieren.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Gibt es eigentlch schon einen so schönen Vergleichnmit den neuen Referenzen?
    Das würde mich aktuell sehr interessieren.

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Noch nicht. Da der Titel aber recht allgemein gehalten ist (und du die Leiche schon ausgegraben hast . ) könnte man hier weiter machen.

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Noch nicht. Da der Titel aber recht allgemein gehalten ist (und du die Leiche schon ausgegraben hast . ) könnte man hier weiter machen.
    Hey, der Buddler war KK Dante. Ich bin nur, genau wie Du, aufgesprungen.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Es gibt zumindest ein Vergleich der Evolutionsstufen der SD: 1665, 16600 und 116600, irgendwo im Hands-On-Thread der SD4k meine ich. Die Sub-Daten sind bekannt und leicht dazu zu denken: flacheres Gehäuse, größerer ZB-Ausschnitt, Lupe, Lüni ohne kompletter Minutenmarkierung, selbes Band, flacheres / dünneres Glas und Boden, kein Helium-Ventil, verfügbar in verschiedenen Materialien und Farben statt nur schwarz. Feddisch.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44
  2. Kleiner Vorher - Nachher Vergleich Teil II
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 10:22
  3. Kleiner vorher - nachher Vergleich (Modemburner !!)
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 21:55
  4. CLASSICS: Ein kleiner Fake Vergleich
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •