Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    PKV in Unisex wechseln????

    Ich bin ein wenig unsicher, da ich von verschiedenen Leuten verschiedene Meinungen höre was den Wechsel angeht....

    Deswegen war auch mein Gesuch nach einem HUK Mitarbeiter....

    Sollte man vom bisherigen Bisex in den Unisex wechseln oder nicht....

    Hab heute ein Wechselangebot bekommen, welches um rund 80 Euro teurer ist als mein alter Tarif...Die Leistungen haben sich zwar nochmal verbesser, aber Brauch ich's ?!...

    Der Beitrag für meine kleine hat sich fast verdoppelt...

    hat da jemand Erfahrungen, Tips oder Tendenzen....


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mein Versicherungsguru sagt mir, dass sich Unisex nicht lohnt, sondern deutlich teurer ist und man glücklich sein sollte, wenn man noch einen geschlechtsspezifischen Tarif hat.

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    Ja teurer ist er...nur einige sagen halt das im alten Tarif keiner mehr nachrückt und es deshalb irgendwann zu deutlichen Preissteigerungen kommt/kommen kann...klar, ne Kugel hat keiner...aber vielleicht gibt's ja jemanden der Knochen werfen kann oder sowas


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Ich bin da etwas raus, aber was für Vorteile soll das für den Verbraucher haben?
    Bekomme ich als Mann dann eine Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge und als Frau die Prostata-Vorsorge erstattet?

    Edit: Sascha:

    Das ist doch mit allen Tarifen so. Wenn einer geschlossen wird und teuer wird, dann erkundigst Du Dich irgendwann nach den Alternativen. Wenn die bei gleicher Leistung günstiger werden, dann wechseln, sonst nicht. So hab ich das vor 2 Jahren ohne Probleme auch gemacht.
    Geändert von kurvenfeger (22.02.2013 um 08:57 Uhr)
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen

    Edit: Sascha:

    Das ist doch mit allen Tarifen so. Wenn einer geschlossen wird und teuer wird, dann erkundigst Du Dich irgendwann nach den Alternativen. Wenn die bei gleicher Leistung günstiger werden, dann wechseln, sonst nicht. So hab ich das vor 2 Jahren ohne Probleme auch gemacht.

    ja, nur dann kommt das Problem mit der Gesundheitsprüfung, bin zwar nicht sterbenskrank, aber da werd ich dann wohl durchfallen


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Nö, ich hab innerhalb meiner PKV einfach in den aktuellen Tarif gewechselt. Eine Unterschrift, fertig. Leistung fast identisch, Kosten günstiger...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Imho ist bei einem Tarifwechsel immer höchste Vorsicht anzuraten, so soll es bisweilen vorkommen das plötzlich die Erstattung von z.B.zahntechnischen Leistungen nur noch bis zur Höhe einer Versicherungsspezifischen Liste vorgenommen wird...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Imho ist bei einem Tarifwechsel immer höchste Vorsicht anzuraten, so soll es bisweilen vorkommen das plötzlich die Erstattung von z.B.zahntechnischen Leistungen nur noch bis zur Höhe einer Versicherungsspezifischen Liste vorgenommen wird...

    Genau so eine Liste liegt dem Angebot bei...hab mit meinen aktuellen Leistungen aber noch nicht verglichen, obwohl ich so eine liste zum erstenmal gesehen habe...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Normalerweise werden Laborkosten nach der sog. BEB berechnet. Jetzt mag es passieren das die versicherungsinterne Liste deutlich drunter liegt.Falls der Tarif zB 80% Erstattung vorsieht mag da schon mal eein gehöriger Brocken beim Versicherten hängen bleiben.
    Check das bitte mal...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Lünetteneinlage wechseln (GMT)
    Von xv12pbc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 09:55
  2. Unruhwelle wechseln
    Von Amadeus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •