TVN? Triathlonverein Neuleiningen?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
20.02.2013, 10:06 #1
Sportverein - Gründung, Modalitäten etc. Kennt sich jemand aus?
Hier steht die Gründung eines Sportvereins an, ich hab aber keine Ahnung von Vereinsrecht und all dem.
Wie läuft sowas ab, was braucht man? Any input welcome.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 10:22 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.02.2013, 10:23 #3
Hilft sowas erst mal?
http://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htmI know how the bunny runs
-
20.02.2013, 10:45 #4
Das ist schon garnicht schlecht. Danke
Geht aber bissi weiter, mein geplanter Sportverein wäre auch wirtschaftlich tätig durch die Organisation von Läufen und Events. Ich würde aber gern gemeinnützig werden, da die Erlöse ausschließlich dem Verein zukommen sollen. Wie konstruiert man sowas?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 10:47 #5
Ist easy. Ich war jahrelang Vorsitzender eines großen Sportvereins in Berlin und habe als Anwalt und Notarvertreter viele Vereine gegründet und beraten.
Wollen wir uns am WE mal unterhalten?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.02.2013, 10:49 #6
Aus eigener leidvoller Erfahrung: lass das mit der Gemeinnützigkeit. Das FA hängt einem sonst jährlich an den Schlappen um zu prüfen. Das nervt ziemlich, vor allem bei einem kleinen Verein, der sich nur aus Mitgliedsbeiträgen finanziert.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.02.2013, 12:03 #7
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
kann ich so nicht bestätigen. Regelmäßige Prüfung war bei uns alle 3 Jahre und absolut problemlos nach erstmaliger Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Wenn man natürlich Geld welches durch wirtschaftliche Tätigkeit erlangt wurde hortet und nicht dem gemeinnützigen Zweck entsprechend und zeitnah verwendet, kann es Probleme geben.
Grüße, Philipp
-
20.02.2013, 12:03 #8
Was gilt denn als gemeinnütziger Zweck?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 12:09 #91. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ‘steuerbegünstigte Zwecke‘ der Abgabenordnung durch Ausübung des Sports. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen in der Sportart Triathlon.
2. Der Verein fördert den Kinder- / Jugend- / Erwachsenen- / Breiten- / Wettkampf- / Gesundheits- / Seniorensport. Die Mitglieder sind berechtigt, am regelmäßigen Training und an Wettkämpfen teilzunehmen.
3. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.02.2013, 12:09 #10
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
http://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__52.html
"Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern"
"Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen:...
21. die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport)"Geändert von Exige (20.02.2013 um 12:09 Uhr) Grund: edit: Nico war schneller
Grüße, Philipp
-
20.02.2013, 12:44 #11
Das heißt, wenn ich meine kompletten Einnahmen nachweislich dazu verwende, meinen Mitgliedern etwa bessere Trainer/Schwimmzeiten zur Verfügung zu stellen, wäre das ok, oder?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 12:48 #12
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
ja
edit: dein FA entscheidet darüber, aber es sollte als gemeinnützig anerkannt werden.Grüße, Philipp
-
20.02.2013, 12:51 #13
Aus dem Amateur-Fußballbereich kenne ich das Phänomen, dass als "gemeinnützig" deklarierte
Zuwendungen und "Spenden" als Aufwandsentschädigungen für Mannschaftsspieler verwendet wurden.
Das hat einigen Vereinen das Genick gebrochen. Es wurden vom Fiskus hohe Nachzahlungen gefordert.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.02.2013, 12:51 #14
Und zeitnah heißt? Innerhalb eines Jahres?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 12:53 #15
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
-
20.02.2013, 12:53 #16
Kann es ein Problem geben, wenn ein Trainer, den ich bezahlen will, gleichzeitig Vereinsmitglied ist?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 12:57 #17
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
habe ich keine praktische Erfahrung mit, aber ich denke nicht. Solange er eben wirklich auch die Trainingsleistung erbringt.
Ach ja, wenn du dich eh mit Nico darüber unterhälst, lass dir die Haftungsrisiken als Vorstand erklären.Grüße, Philipp
-
20.02.2013, 12:59 #18
-
20.02.2013, 12:59 #19
Mach ich.
Danke für den InputBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 12:59 #20
Ähnliche Themen
-
Kennt sich jemand aus...?
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2012, 15:41 -
Kennt sich jemand mit RSS-Readern aus?
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2007, 16:38 -
kennt sich jemand mit goldmünzen aus?
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.08.2007, 19:14
Lesezeichen