Mein täglicher Weg zur Arbeit beträgt 50 km mit 50% Landstraßen- und 50% BAB-Anteil. Je nach Fahrweise benötige ich zwischen 27 und 40 Minuten. Der Zeitgewinn hält sich in Grenzen, und so lasse auch ich es normal angehen.
Eher ist es die Unachtsamkeit, die einen in die Falle tappen lässt, als die Absicht zu rasen. Man konzentriert sich auf ein Telefonat und übersieht dadurch ein Verkehrsschild.
Da Polizei und Kommunen wesentlich häufiger kontrollieren, ist die Gefahr erwischt zu werden entsprechend größer. Früher wurde auf meiner "Hausstrecke" an 2 Stellen max. 1-2x pro Monat kontrolliert, heute an 6 Stellen mehrmals pro Woche. Da tappt man auf unbekannten Strecken entsprechend öfter in die sprichwörtliche Falle.