Stimmt so aber auch nicht ganz. Die Scuderia Ferrari wurde Ende der 19-Zwanziger gegründet und fuhr als Werksteam für Alfa Romeo.
Erst nach dem 2. Weltkrieg wurde Ferrari, wie man es heute kennt, gegründet. Die ersten Autos, wie der 125, waren Sportwagen wie z. B. für die Mille Miglia, wurden aber damals bereits an Privatfahrer verkauft. Und daraus entwickelten sich dann die ersten reinen Straßenwagen.
Ergebnis 9.781 bis 9.800 von 9819
Thema: Der Ferrari Thread
-
01.05.2025, 12:04 #9781
Die Scuderia Ferrari wurden in den späten 1920er Jahren als reiner Rennstall gegründet, damals noch mit Fahrzeugen von Alfa Romeo. Die ersten Autos die Ferrari selbst baute, waren für viele Jahre reine Rennwagen, die man nicht kaufen konnte. Die ersten kommerziell erfolgreichen Ferraris kamen deutlich später und wie Enzo selbst mal gesagt haben soll, nur um seine Scuderia zu finanzieren. Das macht Ferrari in meinen Augen zum Rennstall mit Autoproduktion schlechthin.
Ciao, Carlo
-
01.05.2025, 15:30 #9782Aloha
Micha
-
02.05.2025, 14:10 #9783
Die Scuderia Ferrari ist aber seit 1929 als eigenständiges Unternehmen registriert und wurde später in die Ferrari SpA eingegliedert. Vor dem 125 gab es noch den AAC 815 und offiziell kaufen konnte man erst den 166. Die Geschichte von McLaren und das heutige Konstrukt mit Automotive und Racing ist dem von Ferrari nicht unähnlich, nur dass Ferrari es schon länger und erfolgreicher macht.
Ciao, Carlo
-
21.05.2025, 12:31 #9784
Ein neuer userguide von DK Engineering für 288GTO Besitzer unter euch:
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.05.2025, 13:01 #9785
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.243
- Blog-Einträge
- 10
-
21.05.2025, 13:01 #9786
Ah, danke!
-
21.05.2025, 14:15 #9787
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.586
Auch von mir Danke.
Dirk
-
21.05.2025, 15:06 #9788
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.314
und ich hab immer drauflosgeschraubt.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.05.2025, 15:11 #9789
Danke Joe
Ich liebe die Userguide Videos von DK Engineering. So viele Details der Traumwagen sieht man sonst nie.
BTW: Eben mit dem Fahrwerks Spezi telefoniert. Der Cali steht schon ein paar Tage dort weil die Shims zum einstellen nicht da sind ( Ferrari bestellt nur alle 2 Wochen Teile).
Inzwischen ist mir klar warum die Reifen so aussahen :
und das Auto flattrig auf der Vorderachse fährt.
Sturz sind monstermäßige -0,1 Grad und Spur total verstellt. Bin echt gespannt wie das Auto nach gescheitem Fahrwerk -Einstellen fährt.
Ich würde mir zudem wünschen, dass das ESP nicht so viel Leistung wegnimmt. Manchmal fühle ich mich wie in einer Mercedes G Klasse. Lange vor jedem Schlupf wird in der Kurve Leistung weggeregelt, volle Leistung gibt es gefühlt nur wenn die Räder gerade stehen.
Alternative wäre ESP komplett abschalten. Aber das hab ich bisher noch nicht gewagt. Zu viel Respekt.Geändert von Roland90 (21.05.2025 um 15:15 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.05.2025, 15:21 #9790
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.586
Kannst du aber, bei deinem Popometer, machen. Ich hab das schnell abgebrochen, nicht weil es zu hart war, das ging schon. Ich hab halt das Leder vollgeschwitzt ohne ESP, bin ja mehr der Cruiser.
Dirk
-
21.05.2025, 15:39 #9791
Ich werde es auf jeden Fall mal probieren Dirk wenn es nach dem Einstellen immer noch so krass ist.
Der California soll ja kein radikaler Sportler sein. Ich fahre damit zu 90% auch entspannt dahin und genieße das Feeling. Nur bisschen mehr darf es schon sein.
Die Optik begeistert mich nach wie vor. Einfach ein schönes Auto
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.05.2025, 15:43 #9792Ein neuer userguide von DK Engineering für 288GTO Besitzer unter euch:
Geändert von VielNois (21.05.2025 um 15:45 Uhr)
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
21.05.2025, 16:07 #9793
-
21.05.2025, 16:50 #9794
-
21.05.2025, 17:44 #9795
-
21.05.2025, 17:56 #9796
haben nicht alle ne 5 stufiges Manettino, Portofino ohne M hatte auch nur 3
liebe grüße von der Küste Andre´
-
21.05.2025, 17:58 #9797
Hab ich auch nicht so gemeint.
Ist je nach Modell und Baujahr verschieden. Dafür haben manche Modelle noch Race und Wet aber dafür kein Comfort.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.05.2025, 18:00 #9798
aber din Reifenbild sieht echt komisch aus, hab nun nicht alles gelesen aber habt ihr am Fahrwerk gedreht oder Spurplatten rauf gemacht?
liebe grüße von der Küste Andre´
-
21.05.2025, 18:02 #9799
Nein, der war so aber halt logischerweise gebraucht.
Das Fahrwerk wird jetzt sauber eingestellt und dann sollte er zumindest ordentlich fahren.
Klar kann man die Reifen auch mit harter Fahrweise so überfahren. Aber das habe ich nicht getan. Ich bin deutlich! entspannter unterwegs gewesen als mit den anderen Sportwagen und vor allem nur ne knappe Stunde Schwarzwald.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.05.2025, 20:21 #9800
Am Wochenende kannst du üben. Fahren ohne Helferlein. Leider kann man das ABS nicht ausschalten.
So kannst du den wirklichen Grenzbereich ausloten.
Ich finde die ABS- ESP usw. hilfreich im Regen. Sonst nerven sie nur.Gruß Klaus
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen