Tja ich schon
Mal davon abgeshen das ich beide Autos auf ihre Art grandios finde, wäre das ein Vergleich von einem fast 20 Jahre alten Gebrauchtwagen mit extremen Unterhaltskosten mit einem Neuwagen mit doch moderaten eher Kosten. Den Ferrari hätte ich nie so viel und so flott bewegt (ist einfach eine Tatsache) schon aufgrund des höheren Alters und der daraus resultierenden Folgekosten. Schneller ist so ein 360 auf meinem Einsatzgebiet auch nicht. Es wäre also ein weiteres reines Schönwetter Sonntagsauto geworden mit dem ich vielleicht 3000 Km p.a gefahren wäre.
Ich wollte aber primär ein Auto zum fahren. Auch mal 15.000km p.a ohne Schmerzen bei den Kosten.
Dazu kommt bei einem 20 Jahre alten Sportwagen immer ein gewisses Risiko von sehr hohen Instandhaltungen besteht (Motor, Krümmer, Getriebe, Fahrwerk etc.) dessen man sich bewusst sein sollte, so dass man immer genug Spielgeld in der Hinterhand haben sollte damit das Hobby auch Spaß und keinen Frust macht.
Aber ein Ferrari kommt noch irgendwann dazu. Ganz sicher
Manche Dinge brauchen ihre Zeit. Und das ist auch gut so. Dann weiß man wenn es soweit ist es auch richtig zu schätzen.
Bis dahin lese ich hier im Thread gerne mit und erfreue mich an euren tollen Autos.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
04.05.2019, 15:10 #11
Geändert von Roland90 (04.05.2019 um 15:13 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32







Lesezeichen