Als reine Investition in Sportwagen wäre ich auch eher vorsichtig. Wer gleichzeitig ab und zu fährt und grosse Freude daran hat und einen allfälligen Taucher im Wert verkraften kann, warum nicht. Ich glaube schon, dass es viele Gen X gibt, die in den nächsten Jahren zum einen viel erben werden und zum anderen in der baldigen Rente viel in Spass und Erlebnisse investieren werden. Stark vereinfacht sehe ich den zukünftigen Markt dreigeteilt, bis 150K, 150-350K und über 350K. Die ganz krassen Dinger im Siebenstelligen Bereich mal aussen vor gelassen. So sehr mir der Testarossa gefällt, würde ich mir eher einen 365 GT4/BB holen oder alternativ einen 512 BB, aber als Vergaser. Grundsätzlich sehe ich die alten Porsche als nicht nur pflegeleichter sondern auch liquider. An meinem sehr guten 328er mit Ferrari Classiche musste in den letzten 6 Monaten einiges gemacht werden wie z.B. Ölkühler ersetzen, Getriebe neu einstellen, Lichtschalter reparieren und noch ein paar Kleinigkeiten.
Ergebnis 8.801 bis 8.820 von 9959
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
17.04.2023, 13:38 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.728
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen