Seite 27 von 497 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 9959

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.328
    Ich mag den Mondial.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Noch besser als Cabrio.....

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    So eins war auch dabei, davon hab ich leider kein Foto.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.309
    Blog-Einträge
    10
    Geändert von ReneS (02.08.2013 um 23:58 Uhr)

  6. #6
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    oh, in weiss auch nicht übel


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Bilster Berg gibts wirklich? dachte das wär sowas wie Bielefeld.

    Hast du da hinten am Nummernschild den Transponder dran? Falls ja - wär der vorne dran nicht besser aufgehoben?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #8
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.328
    Spielt das echt eine Rolle? Bei der GLP haben die zu mir gesagt, ich soll den fest machen, wo ich Platz finde.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.112
    Klar gibt´s den wirklich

    Transponder ist egal wo der dran ist, oft reicht das sogar wenn der irgendwo im Auto liegt.

    vorne is ohne Nummernschild bißchen doof fest zu bekommen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    liebe grüße von der Küste Andre´

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen,

    irgendwie erwische ich mich in den letzten Tagen öfters nach einem Ferrari 400 GT zu suchen. Das Auto finde ich schon sehr "speziell" (manche würden "hässlich" sagen ). Mir dagegen gefällt der Wagen immer mehr. Hat Style und Charakter. Und günstiger (bezogen auf den Anschaffungswert) kann man wohl keinen 12 Zylinder Ferrari fahren. Modelle mit Laufleistungen um die 50 bis 60 Tkm findet man um die 20 bis 25 T€.

    Eine wirkliche Kaufentscheidung ist aktuell für mich meilenweit entfernt. Liegt primär an folgenden Punkten:

    - die "Regierung" killt mich, wenn ich mit so einem Teil ankomme...
    - essenziell: Garage fehlt....wäre natürlich zwingend notwendig!
    - bin nur ein Virtuose am Lenkrad... vom Schrauben und von der Technik habe ich Null Ahnung. Das heißt also Angst vor der technischen Anfälligkeit des Fahrzeugs (vor allem des Motors) und damit den verbundenen astronomischen Reparaturkosten.
    - fast vergessen...TRX Reifen?! Die kann man ja wohl mit Gold aufwiegen? Unfassbar...

    Mich würde hier allgemein interessieren, was Ihr von diesem Modell haltet? Fährt jemand von Euch dieses Fahrzeug?
    Würdet Ihr eher die Automatik-Variante (3-Gang-Automatik von GM) oder den Schalter (ZF-Getriebe) favoriseren?
    Weber-Vergaser oder Bosch-Injektoren?

    Freue mich auf Eure Antworten
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.08.2013 um 17:53 Uhr)

  11. #11
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Ja die Michelin TRX sind teuer....hat mein Vater noch auf seinem e32 7er. glaube mich zu erinnern, pro Reifen 500 euro?
    Gruss
    Bernie

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Alex,du denkst nicht wirklich immer noch über den Kübel nach??
    Hab dir doch gesagt, go4it

  13. #13
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Ich mag den viersitzigen 365/400/412 auch sehr gerne. Zu seiner Zeit ein handgemachter Luxus-GT zum Preis von zwei Mercedes S500, der wohl nur im Aston V8 einen wahren Konkurenten hatte. Das Design war im Prinzip eine Weiterentwicklung von Pininfarinas Fiat 130 Coupe, später kopiert von Erich Bitter bei seinem Modell SC.

    Heute hat der starke Preisverfall gepaart mit den hohen Unterhalts- und Restaurierungskosten leider dazu geführt, dass viele Exemplare vernachlässigt worden sind. Und wie du sagst, wenn mit Motor/Antriebseinheit etwas ernstes schief geht, kann der Anschaffungspreis gut und gerne ein zweites Mal fällig werden.

    Schlecht ist die Technik dieser Autos aber sicher nicht und wer einen guten findet, hat einen wundervollen Youngtimer mit Wertsteigerungspotential. Die frühen Vergaser-Modelle mit Handschaltung sind die Wahl der Puristen und auf lange Sicht wahrscheinlich die begehrtesten. Is aber natürlich alles Geschmackssache und ein später 412 Automatik mit dem etwas höheren Heck sowie vielen Detailverbesserungen hat gewiss auch eine Menge für sich. Und solange man sich nicht auf eine bestimmte Version eingeschossen hat, ist das wichtigste Kriterium immer der Zustand.

    Würde sich sehr freuen, hier einen zu sehen:
    Carlo

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Daniel: Des Teil geht mit halt net aus'm Schädel

    Carlo:
    Danke für die informative Antwort. Mit dem Fahrzeug würde ich ja eher gleiten. Also hätte ich grundsätzlich gegen den Automaten nichts. Außerdem soll die GM-Automatik sehr robust sein.
    Was glaubst Du schluckt so ein Monster (Weber-Vergaser) an Sprit?

    Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte? Vielleicht von aktuellen oder damaligen Besitzern?
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.08.2013 um 19:41 Uhr)

  15. #15
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Yep, die GM-Automatik, wie sie von den meisten Kleinserienherstellern mit großvolumigen Motoren dieser Zeit (inkl. Rolls Royce) verwendet wurde, war lange Zeit unerreicht und gilt als nahezu unzerstörbar. Und ist oft ein Garant für etwas weniger beanspruchte Motoren.

    Beim Verbrauch, schätze ich, ist zwischen 15 und 25 Litern je nach Fahrweise alles möglich. Das Kriterium, das vielleicht etwas mehr ins Gewicht fällt, ist der jährliche Service, der, wie man hört, in etwa mit dem Preis einer schönen fünfstelligen Datejust zu Buche schlagen kann.

    So oder so: einfach ein wunderschönes Auto, das wie gesagt möglicherweise die Investition irgendwann wieder zurückzahlt. Und bestimmt viel Freude bereitet. Aber - wie bei vielen Dingen - gilt auch hier das Grundsatz: Always buy the best, you can´t afford the rest. Oder wie mein Opa sagte: "Einen billigen Anzug kann ich mir nicht leisten."

    Schönen Abend,
    Carlo

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die GM-Automatik ist übrigens super-robust. Aber eben tranig bis zum Anschlag. Im Rolls Royce perfekt. Aber nicht in einem Ferrari.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich wollte einen alten Ferrari aus 2 Gründen: zum einen, weil er bildhübsch anzusehen ist und man sich selbst dann daran erfreuen kann, wenn er mal nicht fahrbereit ist. Und natürlich, weils ein Sportwagen ist, den man entsprechend sportlich bewegen kann. Aus 2 Gründen wollte ich einen alten Ferrari nicht: weil er teuer im Unterhalt ist und weil alte 12-Zylinder kapriziöse Diven sind.

    Der 400 ist leider nicht wirklich schön. Skurril, ja. Exotisch, ja. Aber eben nicht schön. Er bewegt sich auch nicht sportlich. Das einzige, was der 12-Zylinder wirklich kann, ist viel Sprit in seine 12 Zylinder zu pumpen. Aber kostenmäßig ist er auf Augenhöhe mit seinen bildhübschen Schwestern. Es hat schon seinen Grund, warum das Ding so billig ist.

    In dem Segment wär mir ein De Tomaso Longchamp tausendmal lieber.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ...De Tomaso Longchamp ...
    Tolles Auto

  19. #19
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Point taken, Tobias.

    Ich finde ihn jedoch wunderschön klar gezeichnet sowie wohl proportioniert und sehe in ihm einen der Höhepunkte der großen Gran Turismo der 70er Jahre - eine Spezie, die danach ausgestorben ist. Und gerade den Umstand, dass sich hier das Herzblut von Ferrari in einem eleganten, luxuriösen "Gentleman´s Express" äußert, finde ich besonders reizvoll. Sozusagen das Antidot zum klassichen Ferrari-Klischee. Ein Wagen (der natürlich niemals Rot sein darf) für den zurückhaltenden Auftritt, der einen an einem Tag nach Südfrankreich transportiert, um dort gelassen und entspannt zum Dinner wieder auszusteigen. Ein De Tomaso Longchamp ist ein hübsches Auto, hat aber in meinen Augen nicht annähernd die Qualität und Klasse des großen Ferrari.
    Ciao, Carlo

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Okay, kann ich nachvollziehen, auch wenn ich grad dem 400er sowohl Qualität als auch Klasse bissi abspreche. Ein Ferrari muß kurvig und sexy sein, das Klischee hat imho seine absolute Berechtigung in dem Fall. Den Origami-Look seh ich am besten in Verbindung mit nem Maserati. (Btw: wie wär denn der Karif? Der wär auch im Segment um 20k zu haben. Und der macht richtig Spaß! eines meiner heimlichen Lieblingsautos!)

    Ausgestorben? Mit den großen GTs gings dann doch erst richtig los, oder nicht? SEC, 850, 456, Continental, 3200 - ich seh ein paar ziemlich schmackhafte GTs aus aller Herren Länder in den letzten Jahrzehnten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •