Ergebnis 1 bis 20 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Endlich Roland - jetzt sind wir mal nicht einer Meinung

    Was war eigentlich mit habepe/Bernds Frage oben? Kennt sich da jemand aus?
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Was war eigentlich mit habepe/Bernds Frage oben? Kennt sich da jemand aus?
    Lou, hätte man von Bernds Beitrag etwas rauslesen sollen?

    Die gleiche Kombi (Rot/Crema) hatte ich auch beim348er.
    Auf dem bescheidenem Bild erkenne ich:
    • Lenkrad nicht original
    • Schaltknauf nicht original
    • Umlackiert auf GTS (Schweller, Stoßstangen und Motorhaube)
    • Einstiegsleisten wurden mitlackiert, nicht original
    • Felgen nicht original, gibt es die Originalen noch?
    • Auspuff nicht original, steht auch sehr weit über, gibt's den Originalen noch?

    Was gilt es zu beachten:
    • Wasserdichtheit bei der A-Säule prüfen, läuft gerne in Strömen auf die Fensterheber
    • SlowDown leuchten gerne, Schuld Feuchtigkeit in den Vescovini's (je, 400,00€) und schalten im schlimmsten Fall eine Zylinderbank ab
    • Fensterheber auf Funktion prüfen, durch die Konstruktion der Kabel auf der der A-Säule brechen die Kabel gerne ab
    • Wenn der Türöffner schwergängig funktioniert, Seilzug neu geben, da er sonst abreißt
    • Wann letzter Zahnriemenwechsel (Motor muss raus => Kostenfaktor)
    • Ventile müssen alle 20TS km eingestellt werden
    • Die Kat's zerbröselt es gerne, Umbau auf Metallkat's und gut ist es
    • Heizungsbedienteil in der Mittelkonsole auf Funktion prüfen, gibt keinen Ersatz
    • Mittelkonsole, Türöffner, Lüftungsdüsen werden gerne klebrig, Ersatz oder Aufbereitung kostenintensiv

    Generell:
    • Auto hat keine Servo, gut für den Fahrbahnkontakt, Einparken => Sportwagen
    • Fahrwerk ist sehr straff
    • Wenn das Dach hinter den Sitzen verstaut wird, steht ggf. weniger Beinraum zur Verfügung
    • Werkzeugkoffer samt Inhalt vollständig vorhanden

    Der Rest, Bremsen, Dichtheit des Motors, Kupplung ist gleich wie bei jedem anderen Fahrzeug zu prüfen.

    Der 348er ist technisch, wenn die Wartungsintervalle eingehalten und die Schwachstellen ausgemerzt wurden ein problemloses Fahrzeug
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.05.2019 um 14:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •