Hab ich eigentlich schon gesagt, wie schön ich das finde, dass so ein traditionsreicher Name wie Touring wieder vermehrt mit so wunderschönen Autos Schlagzeilen macht? Die Kombiumbauten von Maserati und Bentley sind zwar gut gemacht, aber werden dem Namen nicht annähernd so gerecht, wie die Kunstwerke Berlinetta Lusso und Disco Volante.
Clarkson hatte im Fahrbericht vom Disco Volante gesagt, dass der normale 8C deutlich sportlicher abgestimmt sei. Die fliegende Untertasse sei mehr ein Cruiser mit tollem Sound. Beim Berlinetta Lusso legt schon der Name eine ähnliche Ausrichtung nahe. Ich finde das klasse, dass nicht alles immer sportlicher, immer krasser und deshalb auf normalen Straßen immer unbrauchbarer wird, sondern Touring nach eigenem Bekunden Wert darauf legt, dass die Autos theoretisch jeden Tag und auf langen Strecken bewegt werden könnten.
Davon könnten sich - besonders die deutschen! - Großserienhersteller mal was abschneiden und endlich mit dem Schwachsinn übertrieben harter Fahrwerke aufhören. Mit dem Vertreterdiesel braucht man eben kein bretthartes Fahrwerk, um den falschen Anschein von tatsächlich nicht vorhandener Sportlichkeit zu erwecken, nur weil man gerne die Optik vom Sportmodell hätte.
Ergebnis 2.121 bis 2.140 von 9959
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2015, 10:08 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.11.2015, 16:15 #2
Keine Ahnung, ob du´s schon gesagt hast, aber mir geht´s genau so. Die Carrozzeria Touring war für mich schon immer was besondere. Nicht so gefällig und feminin wie Pininfarina, aber auch nicht so eigenwillig und kantig wie Zagato. Man hat sich dort stets um Leichtbau bemüht, aber nie auf Kosten von Alltagstauglichkeit und Eleganz.
Und by the way, eines der schönsten Auto-Bücher, die es gibt. Hab ich mir in den späten 80ern von meinem Taschengeld gekauft, 92.50 Mark. Heute für um die 300 Euro antiquarisch zu bekommen und immer noch jeden Cent wert.
Ciao, Carlo
-
13.11.2015, 11:18 #3
Stimmt!
Das erinnert mich an Alpina beim Z8. Dort hatte man sich bewusst gegen den werksseitigen Motor (S62 aus dem M5) mit Handschaltung entschieden und den von Alpina bereits optimierten 4,4l genommen. Der hat zwar weniger Leistung als der S62, aber mehr Drehmoment. Zusätzlich gabs den nur mit Automatik, weil der Z8 laut Alpina einfach mehr Cruiser sein sollte.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.11.2015, 12:18 #4
-
13.11.2015, 15:53 #5
-
13.11.2015, 15:46 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.11.2015, 17:41 #7
Yepp, sehr schönes Buch!
Richtig klasse ist auch das Making a difference von Marcel und Angelo.
-
17.11.2015, 15:25 #8
Danke für den Tipp, Christian, steht auf meiner Wunschliste. Allerdings sind zeitgenössische Fotografien aus den frühen Ferrari-Jahren begrenzt und mit meinen Büchern bin ich mehr als ausreichend versorgt, daher ist der Jagdtrieb nicht mehr so groß
Aus eben diesen frühen Jahren kommen am 10. Dezember drei außergewöhnliche Autos in New York unter den Hammer.
1953 Ferrari 250 Europa Berlinetta Vignale - vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ein Einzelstück.
1955 Ferrari 500 Mondial Barchetta Scaglietti - vollkommen original und wunderbar patiniert.
1956 Ferrari 290 MM Spider Scaglietti - einer von vier und der Star der Auktion.
An diesem Steuer saßen bereits Fangio, Castellotti, Musso, Collins und de Portago. Versehen mit dem Leistungsgewicht
eines Porsche 918 und einem Schätzwert von 30m €.
Mehr Infos bei www.rmsothebys.comCiao, Carlo
-
17.11.2015, 15:57 #9
-
17.11.2015, 16:10 #10
Die Patinierung ist schon fast zu gleichmaessig!
Wirkt auf mich nicht glaubhaft. Besonders im Vergleich zu den Felgen und Instrumenten.
(Genauso wie eine1675er mit Top-Gehaeuse, aber mit patiniertem Zifferblatt und Luenette!).
Carlo: Danke fuer die Fotos!
Gruss,
Bernhard
-
17.11.2015, 16:45 #11
Schau dir vielleicht noch mal die Bilder des Auktionshauses an, Bernhard. Da wirkt es auf mich schon authentisch, Klick.
Witzigerweise kam gerade eben ein neues Petrolicious-Video raus, über einen ähnlichen Mondial in Blu Ecurie France mit schöner Geschichte.
Ciao, Carlo
-
17.11.2015, 17:18 #12
53 Jahre in seiner Hand - RESPEKT!
Dank fürs zeigen
G.
-
17.11.2015, 17:22 #13
Carlo, du hast recht!
Ich dachte, die Patina ist zu schoen, um original zu seinGruss,
Bernhard
-
17.11.2015, 17:33 #14
Herrlich, alle 3 gezeigten!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.11.2015, 19:31 #15
Alle 3 Autos sind ein Traum, der AM DB4 Zagato ist auch nicht zu verachten.
-
21.11.2015, 16:46 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Gelebt für Ferrari, verstorben für Audi....
Michele Alboreto.jpg
-
21.11.2015, 17:03 #17
Der 288 ist der Wahnsinn
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.11.2015, 17:29 #18
Kann mich noch an den Bericht in der Autorevue erinnern, wie der Niki seinen GTO heimgeholt hat. Wie isser? A Gschwür!
Das war für mich der goilste Ferrari meiner Jugend, der F40 dann der brutalste. Gute Zeit!Gruss, Anatol
-
21.11.2015, 18:43 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Gemeinsam mit'n Herbert Völker. Der Artikel war (1986?) sowas von amüsant zu lesen!
Den GTO hat er als Gage für ein paar Promotionsrunden im Fiat Uno Cup bekommen, als sie ihn gefragt haben, was sie dafür schuldig seien, sagte der Niki sinngemäß "wie alle wissen, ich mach mir nix aus Geld..." und nachdem sich alle anbrunzt haben vor lachen, haben's die Produktionsstrasse nocheinmal kurz eingeschaltet, um noch den einen zusammenzubauen....
583291.jpg
-
22.11.2015, 20:57 #20
Genau den Artikel mein ich! Heft habe ich auch noch. Aber wie der Gerhard dann seinen F40 heimgebracht hat über die französischen Alpen nach Monte, das war auch schön!
Gruss, Anatol
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen