hallo,
vielleicht eine "tausendmal" gestellte frage, aber: warum eigentlich fällt die sporty-drehlünette der "pre-keramik"-ära nicht einfach ab?
wenn ich das richtig sehe, sind die drehlünetten doch vierteilig: unterlegscheibe, aussenring, lünetteneinlage und die winzige rastfeder. wie hält das ding am gehäuse fest? – wer kennt die rätsels lösung?!
tschüss aus aachen
dirk.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
14.02.2013, 14:26 #1
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Ort
- Aachen
- Beiträge
- 44
wie hält eigentlich die drehlünette?
Ähnliche Themen
-
[Andere] Guinand 41.51-01 mit Drehlünette
Von MG964 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.04.2016, 21:56 -
Submariner 5513 und die Drehlünette?
Von Navigator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.05.2011, 18:10 -
GMTII vs. EXII: was bringt die Drehlünette?
Von JoachimD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.01.2007, 10:52 -
Drehlünette bei der Submariner
Von leonardo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2006, 12:36
Lesezeichen