"schrub" kommt doch selbst hier nicht so selten vor.
Klick
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Die Mehrzahl von "Nautilus"
-
17.02.2013, 00:16 #1
Die Mehrzahl von "Nautilus"
Da dieses Thema seit Jahren immer wieder und gerade akut im Nachbarthread besprochen wird:
Thierry Stern, und dem glaube ich jetzt einfach mal, hat in einem Interview ( Klick! ) gesagt:
Zitat von Thierry Stern
Ich habe mich daher im täglichen Sprachgebrauch für "Nautilusse" entschieden, auch wenn mir "Nautili" besser gefiele. Aber es scheibt auch keiner "schrub", "schrob" oder "schrab".
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.02.2013, 00:21 #2
-
17.02.2013, 01:13 #3ehemaliges mitgliedGast
nautiliden
-
17.02.2013, 01:36 #4RAMichelGast
Nautiluden
-
17.02.2013, 09:29 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich finde wir sollten die von T. Stern vorgemachte Pluralversion verwenden, also "Nautiluses".
Mir persönlich gefällt "Nautillen" auch... Grins ...
-
17.02.2013, 09:33 #6
-
17.02.2013, 09:37 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
Twice as many ist sehr optimistisch, Herr Stern.
-
17.02.2013, 11:16 #8
Ob der Plural hier richtig übersetzt ist, weiß natürlich keiner
Wenn Monsieur Stern das Interview auf Französisch gegeben hat, so würde ich gerne das Original lesen
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.02.2013, 11:51 #9
Bei solchen Fällen muss man sich behelfen, Nautilusse oder ähnliches ist falsch. Besser: Nautilus-Modelle. Ähnliche Fälle gibt es übrigens gar nicht so selten, eben vor Allem bei Eigennamen (Maggi u.ä.).
77 Grüße!
Gerhard
-
17.02.2013, 11:56 #10
Ich wäre für Nautiletten.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
17.02.2013, 12:07 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Ist zwar das Tier ...
http://www.duden.de/rechtschreibung/NautilusVG
Udo
-
17.02.2013, 12:21 #12
-
17.02.2013, 12:54 #13
Ob aber Nautilusse "gutes Deutsch" ist, wie der Duden schreibt?? Elegant ist es jedenfalls nicht.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.02.2013, 13:30 #14
Da ich nur eine 5980 besitze habe ich das Problem zum Glück nicht.
-
17.02.2013, 13:44 #15
Als Träger des großen Latinums würde ich für "Nautila" votieren :-)
Gruss, Bertram
-
17.02.2013, 13:51 #16
-
17.02.2013, 14:29 #17
-
17.02.2013, 14:40 #18
Nautillen find ich - obwohl nicht korrekt - cooler.
-
17.02.2013, 14:54 #19
Nauteen wäre etwas abstrakt oder?
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.02.2013, 15:34 #20
Ähnliche Themen
-
Neulings-Frage - Nautilus 5711, 5712, 5726 - "leuchtende Erscheinungen"?
Von mactuch im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen