Sauschön geschrieben ++ WELL DONE !!!!![]()
Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
11.02.2013, 19:45 #41
Schöner Bericht. Danke
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
11.02.2013, 19:59 #42
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.02.2013, 20:17 #43
Das meinst Du nicht im Ernst, oder
Dann kannst Du auch gleich fragen, was ist an Eriks 5513 anders als an einer 14060. So ein Faltband gehört da einfach dran, so wie ein Nietenband an den älteren 5513 / 5512. Die massiven Bänder sehen mitunter nicht so lässig aus. Bernhard (Bulli) hat mal irgendwo Vergleichsfotos zu diesem Thema gepostet, finde den Thread grad nicht.
Aber deutlich wird es, wenn Du es mal probierst...Gruß, Peter
-
11.02.2013, 20:30 #44
Super cool gelöst Erik - offensichtlich hast Du nicht zwei linke Hände so wie ich
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
11.02.2013, 21:00 #45Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
Ähnliche Themen
-
Von einem der auszog eine Speedy zu kaufen....
Von munichblue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:59 -
Faltband Reparatur
Von thilog im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.07.2009, 23:48 -
GMT Faltband?
Von eicl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2008, 16:13 -
Wie bekommt man ein glied aus einem Faltband??
Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.02.2007, 17:02 -
Faltband 20mm
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2005, 11:08
Lesezeichen