Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453

    Ulysse Nardin 70er Kaufberatung

    Hallo Leute,
    Habe ein Angebot für diese Uhr.
    Sie ist wohl aus den 70ern und in einem sehr schönen Zustand.
    Kann mir jemand mehr details zu der Uhr sagen und ob sie es wert ist knapp 500 Euro dafür anzulegen?
    Per Google konnte ich leider bisher ichts darüber heausfinden.
    Vielen Dank im Voraus




  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Dazu muss Sie dir schon gut gefallen. Ist halt ein typisches 70er-Jahre-Ührchen mit standard-ETA innen drin, das vermutlich aufgrund des Alters auch mal einen Service braucht

  3. #3
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453
    Themenstarter
    Hat Ulysse Nardin keine Manufakturkaliber gebaut damals?
    Dem Anbieter nach ist das Kaliber 2789-1 verbaut. Gab es das von ETA?
    Ist es von Ulysse modifizier oder einfach nur eingeschalt?
    Wo liegt denn der Marktwert so etwa?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was da auf dem Bild zu sehen ist, ist ein komplett unmodifziertes ETA von der Stange. 2789-1 ist ein ETA-Kaliber, kein UN-Kaliber.
    Der Marktwert für solche Uhren hängt immer davon ab, ob die Uhr jemand schön findet oder Teile davon für was anderes gebrauchen kann.

    Mir zum Beispiel wäre sie nicht einen einzigen Pfennig wert...

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Anfang der 70er Jahre war UN am Ende.
    1983 wurde die Firma von Eolf Schnyder übernommen.
    Die Chronographen hatten Anfang 1970 noch eigene Kaliber, den N 13 B mit
    Schaltradsteuerung.

    Aber das hilft dir wenig, deine Uhr dürfte Mitte/Ende der 70 Jahre sein.
    Mir gefällt sie gut.
    Und um die 500 € dürfte sie wohl wert sein!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.442
    Eine typische 70iger Jahre Uhr wie so und so ähnlich zu Hauf zu finden ist. Qualitativ sicher nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Letzlich Mittelklasse. Wenn Du Euro 500.-- dafür zahlen willst, dann zahlst Du einen sehr kräftigen Aufschlag für den Namen und das Image, wie es heute besteht, was aber nicht unbedingt mit der gezeigten Uhr im Einklang steht. Qualitativ vegleichbare Uhren "unbekannterer" Marken in ähnlichem Desing sind auch schon mal für unter Euro 100.-- zu finden, nur dass Du die Dimension des Aufschlages erkennen kannst. Mir wäre diese Uhr das Geforderte nicht wert, nur weil UN auf dem Zifferblatt steht. Ich zahle halt allgemein ungern absurde Aufpreise für Namen auf dem Zifferblatt, egal ob da Breitling, Heuer, Rolex oder was sonst immer auf dem Zifferblatt steht.
    Geändert von Tempusfugit (11.02.2013 um 11:57 Uhr)

  7. #7
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453
    Themenstarter

    Danke Euch

    Hallo, Vielen dank für die wertvollen Ratschläge und fachkundigen Meinungen in Euren Beiiträgen.
    Die Uhr ging in der Bucht weg und ich war unterlegener Bieter. Der Höchstbietende aus GB wollte aber nur mit Paypal zahlen, also hatte man sich geeinigt, auf das Geschäft zu verzichten. Somit war ich unerwartet einen Tag später angeschrieben worden. Der Markenname hatte mich schon "verblendet" da man gemeinhin damit hochwertige Manufakturuhren verbindet.
    Heute vormittag kam dann die Meldung, das der Höchstbietende nun wohl doch die Uhr möchte und überweisen will, bin ich wieder aussen vor.
    Trotzdem ward ihr mir eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
    Da nun aufgezeigt wurde, das es sich um eine eher einfache Uhr mit eingeschaltem StangenETA handelt, denke ich das da der Preis nicht gerechtfertigt war und überlasse sie gerne dem Briten.
    Hier übrigens die betreffende Auktion

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Bei 450 Euro kann sich der Verkäufer sicher nicht beschweren. Sei froh, dass Du da raus bist.
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Tempusfugit hat mit seinen Ausführungen prinzipiell recht.

    Aber letztendlich mach eben der Schriftzug auf dem Blatt doch den
    preislichen Unterschied aus und den hat UN nun mal.
    Auch die Modelle dieser Sparte sind in den letzten Jahren
    preislich stetig nach oben gestiegen.
    Ich bin da eher der Girard Perregaux Fan.
    Und bei dieser Marke haben sich die 70er Jahre Butter- und Brotmodelle
    im Preis verdoppelt.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. Ulysse Nardin
    Von Automatikfan im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 19:29
  2. Ulysse Nardin
    Von nici356 im Forum Andere Marken
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:21
  3. Ulysse Nardin
    Von chess77 im Forum Andere Marken
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 01:07
  4. Ulysse Nardin Schmankerl
    Von Donluigi im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 12:55
  5. Ulysse Nardin Raum D, Kr
    Von nugget im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •