Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.998

    Von einem, der auszog, ein Faltband zu tragen

    Liebe Freunde,

    wer kennt das nicht? Man hat uhrentechnisch gerade kein Projekt und bekämpft die Langeweile mit Zubehörkäufen. Vor ein paar Tagen war es bei mir mal wieder soweit und ich musste endlich mal so ein Faltband haben, die stahlgewordene Lässigheit am Handgelenk, wenn man diesem Forum glauben darf. Im SC tauchte ein ziemlich schönes Exemplar auf, 7836 mit 358ern, für mich falsche Anstösse zwar, aber das ist ja egal, zumal einige Tage später dann wie von Geisterhand auch noch einige 280er zum Verkauf angeboten wurden. Das Ding sollte an meine 5513, an der mir insbesondere im Sommer das 93150 zuweilen zu fett ist (jaja, da gehört ein 9315 dran, nicht authentisch und es ist eine Schande, blabla, is ja gut, ich weiß…).

    Die Pakete kamen an und die anfängliche Freude über den hervorragenden Zustand der Teile wich schnell einer gewissen Skepsis.











    Wieso sind denn die Anstösse am Band fest, obwohl da keine Federstege drin sind? Und warum sehen die 280er so komisch aus? Bisschen im Forum gesucht und siehe da: Faltband ist nicht gleich Faltband und Anstoss ist nicht gleich Anstoss. Es gibt tatsächlich sowas wie T-Verbindungsstücke und Anstösse ohne Führungshülsen. Naja, ich bin ja erst 6 Jahre dabei, ich muss sowas ja nicht wissen… Der verzweifelte Versuch, einfach das Band mit den 358ern zu montieren soll hier nicht fotografisch dokumentiert werden, das passte ja mal überhaupt gar nicht.

    Was tun? Weiterverticken und Schwamm drüber? Pfff, wie unsportlich. Nein, es gab nur eine akzeptable Lösung: Umbau! Improvisation! A-Team! MacGyver!

    Die T-Verbindungsstücke schienen mir jedoch nicht demontierbar ohne größere Kollateralschäden zu verursachen. Ich brauchte also zusätzliche Teile und da war natürlich die erste Adresse Udo in Dithmarschen, wo man schon Freitag sieht, wer Sonntag zum Kaffee kommt. Ich zögerte, ihn zu kontaktieren. Dazu muss man wissen, dass Dithmarschen nicht weit von meiner Geburtsstadt Kiel entfernt liegt und ich hatte schon als Kind unheimliche Geschichten über die Marsch und ihre Bewohner gehört, zum Beispiel von der kleinen Stadt mit der kleinen Brauerei, die ihr Brauwasser direkt aus dem Grundwasser unter der Stadt bezieht, nur dass die Stadt eben auch einen Friedhof hat und das Regenwasser, bevor es zu Grundwasser wird, also erst mal durch besagten... aber ich schweife ab. Ich gab mir einen Ruck und schrieb eine PN. Udo erwies sich nicht nur als freundlich, sondern auch als ausserordentlich hilfsbereit. Und er schien im gleichen Typ Haus zu wohnen wie Michi (also einem Domizil, das zu 95% aus Schubladen gefüllt mit Rolex-Ersatzteilen besteht). Wir wurden schnell handelseinig und so gesellten sich wieder ein paar Tage später weitere Teile zu den 580ern, die ich noch hatte.





    Die Ersatzteil-Endglieder sind übrigens nicht mit "7836" oder "9315" gekennzeichnet.

    Nun ging es ans Umbauen. Dazu braucht man natürlich Uhrmacherwerkzeug.





    Mittelglied aufbiegen und Endglied mit T-Verbindungsstück und Anstoss abnehmen.







    Neues Mittelglied und Endglied mit einfachem Verbindungsstück…





    …und schön zusammensetzen.





    Jetzt musste gebogen werden. Auch hier ist der Einsatz von Spezialwerkzeug unumgänglich.





    Vorsichtig, erst mal ein kleines Stückchen…





    …und ganz runter.





    Federstege und Anstösse dazu…





    …und ran an die Uhr.





    Voila!





    Betriebswirtschaftliche Gesamtbilanz der Operation? Verheerend! Mir aber egal, ich bin reich.

    Und jetzt sitze ich hier mit meiner 80er-Jahre-Sub, die an einem ungestempelten Faltband der falschen Referenz aus der falschen Epoche hängt, und habe keine Chance mich unbemerkt an den Kühlschrank zu schleichen: Schepper, schepper, schepper…

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  2. #2
    GMT-Master Avatar von Diesel
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    476
    Erik : . . .




    Gruß : Peter
    ---------------

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    vielen Dank für die Bastelanleitung und die Story! Jetzt noch die passende Schliesse und Du hast ein klasse Sub-Faltband

    duck und weg...
    Gruß aus Köln,

    Tom

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.233
    Gut gemacht
    VG
    Udo

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Sauber Eric
    Viele Grüße Frank


  6. #6
    Ich sach's ja immer, hier kannste was lernen für's Leben. Klasse gemacht!!!
    Gruß Fritz

  7. #7
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Warum einfach, wenns auch kompliziert geht

    Nein, passt schon, sowas würde ich mir sicher nicht zutrauen
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.615
    so muß das
    Gruß Robert


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Klasse...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  10. #10
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267
    sehr schön geschrieben !
    Gruss Heiko

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.434
    Blog-Einträge
    1
    Super Aktion Erik, wenn's passt, dann passt's!
    GRÜSSE TOM

  12. #12

  13. #13
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Da weiß jemand wie man sich selbst hilft.
    Gute Arbeit
    Moin Moin Digga

    Arne

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Was nicht passt, wird passend gemacht
    Gruß,
    Kai

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    schöne Story
    Gruß Ralf

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.988
    Klasse Bericht!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.285
    Sehr schöne Anleitung Erik, so ähnlich machts mein Uhrmacher auch

    Und ein 7836 ist einfach nur ultralässig an einer Sub, gerade mit der Kastenschliesse, auch wenn ich für die Sub 380er bevorzugt hätte, aber wenn man die 280er etwas nach oben biegt, gehts auch
    Gruß, Peter


  18. #18
    Datejust Avatar von Nico030
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    117
    Das erinnert mich an die Zeit als Deutschland noch durch eine Grenze getrennt war.
    Gruß, Nico


  19. #19
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.307
    herrlich
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  20. #20
    bitte zum WWF tragen

    G.

Ähnliche Themen

  1. Von einem der auszog eine Speedy zu kaufen....
    Von munichblue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:59
  2. Faltband Reparatur
    Von thilog im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 23:48
  3. GMT Faltband?
    Von eicl im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 16:13
  4. Wie bekommt man ein glied aus einem Faltband??
    Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 17:02
  5. Faltband 20mm
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •