Es ist eine Box auf der hinten "MONTRES ROLEX S.A. GENÈVE SWITZERLAND 10 00 01" steht, nebst fast ungetragenem Inhalt. drinnen ist so ein durchbrochenes Samt/Kunstleder Brett in das man die Uhr einspannt.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 66
Thema: mein Neuzugang
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2013, 16:13 #1
mein Neuzugang
Gruß Fred
-
07.01.2013, 16:14 #2
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Ja- und?
Gruß,
Ralf
-
07.01.2013, 16:17 #3
Inhalt ?
Es grüßt, Gerd G.
-
07.01.2013, 16:23 #4
-
07.01.2013, 16:42 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich schau mir jetzt schon fast 20 min die Double Red an, die da ja gar nicht drin ist... kommt noch was anderes?
LG, Oliver
-
07.01.2013, 16:46 #6
Ja, es ist eine 5513 aus 1968, Seriennummer 195XXXXX mit dem 78360 F, 580er Anstöße
Gruß Fred
-
07.01.2013, 16:53 #7
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Superschön, das olle Zeugs !
-
07.01.2013, 16:57 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Meinen ernsthaften Glückwunsch
*chrchr*LG, Oliver
-
07.01.2013, 17:01 #9
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
-
07.01.2013, 17:01 #10
meint ihr, die könnte unpoliert sein? Der VK sagte jedenfalls, dass da noch nix dran gemacht wurde:
Gruß Fred
-
07.01.2013, 17:15 #11
Herzlichen Glückwunsch, Fred! Da hast du einen schönen Fang gemacht. Ich mag die schlichte 5513 besonders gern in all ihren Varianten.
Deine Frage nach der Politur ist schwer zu beantworten auf der Basis deiner Fotos. Allerdings sieht mir die rechte untere Bohrung auf dem ersten Bild deines letzten Posts doch schon etwas rund aus für "unpoliert". Aber was soll´s, es ist ein altes Baby und darf ruhig schon mal etwas aufgehübscht worden sein :-)
Jetzt aber bitte noch ein fat font Inlay und ein 7836er Band, dann ist das vintage feeling perfekt.Geändert von florianw (07.01.2013 um 17:16 Uhr)
Grüsse, Florian
-
07.01.2013, 17:20 #12
danke Florian für das Lob, warum sollte da ein anderes inlay rein und ist das 78360 F das falsche Band?? Die Uhr soll nur höchst selten getragen worden sein.
Gruß Fred
-
07.01.2013, 17:24 #13
Die und unpoliert ?
Glaub ich etz mal eher net.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.01.2013, 17:39 #14
Fred, schau Dir mal die unterschiedliche Formen des rechten und des linken Kronenschutzes und der Hörner (auf Deinem letzten Bild) an - dann siehst Du´s recht fix.........
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.01.2013, 17:53 #15
Geändert von benaja (07.01.2013 um 17:55 Uhr)
Gruß Fred
-
07.01.2013, 19:19 #16
Ja Fred, ich denke, das ist die richtige Einstellung. Hier wird immer viel über das Thema poliert/unpoliert rumgeschwurbelt, obwohl das nur ein Kriterium unter vielen für eine vintage Uhr ist. Ich habe in vielen Jahren viel über unpolierte Uhren gelesen, aber nur selten eine wirklich total unpolierte gesehen. Wenn es ordentlich gemacht wurde, ist eine leichte Politur nichts Ehrenrühriges oder ernsthaft Wertminderndes.
Die Inlay-Frage ist Geschmackssache, aber auf deine Uhr, die von Ende 68/Anfang 69 stammt, gehört ein sog. fat font inlay, d. h. die Schrifttype der Zahlen ist etwas fetter als bei deinem. Such dir eins mit einem schönen, zum Blatt passenden fading und du wirst überrascht sein, dass die Uhr noch viel schöner rüberkommt.
Und ja, dein Band Ref. 78360 ist definitiv nicht passend zur Uhr. Mein Hinweis auf ein 7836 aus meinem vorigen Post ist aber leider Blödsinn. Auf deine Sub muss entweder eine genietetes Band Ref. 7206 mit 80er end links oder ein Ref. 9315 mit gefalteten Gliedern und Fliplockschließe und 280er end links, 380er gehen auch. Der Übergang von genieteten zu den gefalteten Bändern war ca. 1969, aner da streiten sich die Gelehrten über den exakten Zeitpunkt. Ich persönlich würde bei deiner Uhr ein genietetes Band bevorzugen (leider teuer, abser als sog. US-Version etwas preiswerter).
Aber jetzt noch eine Frage: warum willst du die Uhr nur selten tragen? Das ist doch das perfekte Modell für den täglichen Einsatz.Geändert von florianw (07.01.2013 um 19:21 Uhr)
Grüsse, Florian
-
07.01.2013, 19:43 #17
Hi Florian. Das hast du missverstanden, ich werde die Uhr wie keine andere tragen. Eigentlich bin ich totaler vintag-Fan. Die 666 Inge und die Speedy und die Seamaster 300 sind alle aus 1960er und 70er, dazu die Stahlfuturematic, die 72er Accuquartz...etc, alles alte Uhren. Nur bei Rolex hab ich mich bislang nie richtig getraut (...äääh doch von Hunter99 hatte ich mal eine tolle 1601 aus 74). Jetzt hab ich endlich die passende Rolex zum Ensemble.
das mit dem Band hab ich nachgesehen und du hast ja sooo recht:
ein 7206 wird gesucht. Das 9315 gabs an der 5513 wohl erst ab den 70ern. Danke für den Hinweis.Geändert von benaja (07.01.2013 um 19:47 Uhr)
Gruß Fred
-
07.01.2013, 17:41 #18
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Poliert! Aber ist doch schön!
-
07.01.2013, 18:15 #19
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Polierte Uhren muss man ja nicht gleich wegschmeißen...
Solange man nicht den Preis für eine unpolierte Uhr gezahlt hat.
Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur schönsten noch bezahlbaren Sub.
Zeigst Du uns bitte mal Details vom ZB?Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
07.01.2013, 18:25 #20
Ähnliche Themen
-
Mein Neuzugang
Von Wotan65 im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.10.2010, 00:24 -
Mein Neuzugang
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.07.2010, 15:48 -
Mein Neuzugang
Von AP2121 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 02.03.2010, 11:35 -
Mein Neuzugang
Von Figaro im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.08.2008, 18:40 -
Mein Neuzugang!
Von KINI im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.02.2006, 17:44
Lesezeichen