Bei meiner 5513 ist mir bei der Banddemontage neulich aufgefallen, dass die Federstege asymmetrisch sind. Ein Zapfen ist also deutlich länger als der andere, siehe Bild:
Es sehen beide Federstege so aus und die eine Seite klemmt auch nicht.
Ist natürlich nur eine absolute Kleinigkeit, aber in einem Uhrforum kann man ja auch mal über so was reden
Hat da ein Uhrmacher einfach die nächstbesten aus seiner Kiste eingebaut oder hat es damit eine tiefere Bewandtnis?
Ich habe solche vorher noch bei keiner Uhr gesehen....
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: asymmetrische Federstege?
Baum-Darstellung
-
03.02.2013, 18:56 #1
asymmetrische Federstege?
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
Ähnliche Themen
-
Federstege
Von SWA1967 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:57 -
Federstege
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.01.2008, 21:53 -
federstege
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2006, 22:00 -
federstege alt vs neu!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2005, 08:02
Lesezeichen